Kindergarten oder 900.000 Pfadfinder?...

In Rod an der Weil steht eine betagte Holzhütte im Wald. Vandalismusgeschädigt mit in der Vergangenheit eingeschlagenen Scheiben und – nach aktuellen Fotos zu schließen- hat auch das Dach schon bessere Tage gesehen. Dem Ortsbügermeister ist klar, wenn das Ding jetzt keinen ordentlichen Nutzer findet, wird sie platt gemacht. Doch kein Problem: Wie so oft, wenn irgendwo ein richtig heruntergekommenes Gemäuer zu vergeben ist, interessierten sich Pfadfinder dafür. In diesem Fall eine Gruppe der Baptistischen Pfadfinderschaft aus Neu-Anspach (gemäß dem Zeitungsbericht gibt es angeblich 900 000 Baptistische Pfadfinder. Welch eine erstaunliche Zahl! Wenn da mal nicht zwei Nullen zu viel im Spiel sein sollten! – Vermutlich handelt es sich bei der Gruppe um Stamm Turmfalke aus der BPS. Zweifelsohne ein super Bund. Aber 900.000 Mitglieder hat auch der nicht). Doch kaum hatten diese ihr Interesse angemeldet, kam plötzlich der bisherige Nutzer, ein Kindergarten, auf die Idee, die Hütte vielleicht doch noch behalten zu wollen. Was zunächst wie ein Eklat aussah, konnte nun doch geregelt werden. Die Pfadfinder werden ja kaum vormittags das Gebäude nutzen. Einen Strich durch die Rechnung kann jetzt nur noch die Naturschutzbehörde machen: Neben der genehmigungsfähigen Bio-Kompakttoilette wollen die Pfadfinder nämlich auch noch einen Ofen einbauen. Quelle: FNP 29.05.2017 Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...

Naturschutzpreis für Stamm Turmfalke (BPS) aus Neu-Anspach...

Vor mittlerweile 14 Jahren trafen sich die Neu-Anspacher Pfadfinder zum ersten Mal mit dem Schmittener Revierförster Axel Dreetz, um die Nistkästen der Gegend zu reinigen und so das Einnisten von Flöhen und anderem Ungeziefer zu verhindern. Seither wird das Nistkästenreinigen jedes Jahr durchgeführt. Zusätzlich führen Förster und Pfadfinder jedes Jahr im Frühjahr zudem einen Naturschutztag durch, bei denen in den vergangen Jahren Obstbäume gepflanzt, Nadelwälder durch das Umpflanzen von jungen Buchensetzlingen in Mischwälder verwandelt, Nistkästen gebaut und aufgehängt sowie Wald und Bachläufe von Müll befreit wurden. Jetzt wurde die langjährige Arbeit belohnt: Auf dem Herbsterlebnis-Tag der Gemeinde Schmitten wurde den Pfadfindern der RWE-Preis für ihre langjährige Mitarbeit im Naturschutz verliehen. Neben leckeren Bratwürsten, die direkt in den Bäuchen der anwesenden Stammesmitglieder verschwanden, erhielten die Turmfalken einen Zuschuss zur Stammeskasse, der zur Finanzierung von Stammes-T-Shirts anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Turmfalken verwendet wurde. Friederike Danneberg, Stamm Turmfalke, Neu-Anspach (BPS) Quelle: scouting...