Schlagwort: Nachruf

  • Nachruf auf Lampi (Peter Lampasiak)

    Nachruf auf Lampi (Peter Lampasiak)

    Am Morgen des 07.08.2023 ist Lampi (Peter Lampasiak) im Alter von 95 Jahren friedlich eingeschlafen. In den letzten Wochen zuvor hatte dann doch das Alter seinen Tribut gefordert. Mit Lampi geht eine ganze Generation der Jugendbewegung zu Ende. Der ehemalige Jungenschaftler, Waldorf-Pädagoge, Künstler und Mitbegründer der Freien Fahrtengemeinschaft Artaban war am 12.12.1928 in Berlin geboren […]

  • Nachruf auf „Gero“ (Rolf Gehrke)

    Nachruf auf „Gero“ (Rolf Gehrke)

    Am 23.06.2023 ist Gero im Alter von 97 Jahren im Altersheim verstorben. Er war ab 1977 unter den Neubegründern des Zugvogels nach dessen zeitweiliger Inaktivität und seinerzeit zunächst Kanzler des Bundes sowie Renovierungsleiter auf Schloss Molko. Um 1985 wurde er dann Bundesführer. Geboren wurde Gero am 17.10.1925 in Essen. Wie die meisten seiner Generation durchlief […]

  • Nachruf auf „Omo“

    Nachruf auf „Omo“

    Uns erreichte die Nachricht, dass „Omo“, Detlef Graf, am 14.05. überraschend im Alter von 67 Jahren seine letzte Fahrt angetreten hat. Vielen war er als sangesfroher „bündischer Schlachtenbummler“ zumindest vom Sehen bekannt. Heißt es dann unverhofft Abschied nehmen, fällt einen plötzlich auf, wie wenig man doch wirklich wusste. In den vergangenen Jahrzehnten war er 40 […]

  • Wildschwan auf Halbmast

    Wildschwan auf Halbmast

    „FM“, Fritz-Martin Schulz, der Bundesführer des Nerother Wandervogels, brach am Sonntag 02.04. zu seiner letzten großen Fahrt auf. Er beendete seinen Dienst am Bund im 49. Jahr seiner Regentschaft und im Alter von 81 Jahren. Es mag für ihn selbst vielleicht nicht so unverhofft gekommen sein, wie für andere. Eine Aussage seiner Rede beim vergangenen […]

  • Nachruf auf „Holzwurm“ Frank Diener

    Nachruf auf „Holzwurm“ Frank Diener

    Uns erreichte die Nachricht, dass „Holzwurm“, Frank Diener, am 21.12.2022 nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 64 Jahren verstorben ist. Holzwurm war als Sohn von Umba, der sowohl im DPB wie auch später im BDP/BdP eine bekannte Persönlichkeit war, direkt in die Pfadfinderbewegung hineingeboren worden. Zunächst gehörte Holzwurm der CP Dreieich an, dann den […]

  • Nachruf Hermann Laistner

    Nachruf Hermann Laistner

    Der Christlicher Pfadfinder Dipl.-Ing. Hermann Laistner *8.02.1940 bis †22.11.2022 ist nach langer schwerer Krankheit, ruhig im Kreise der Familie von uns gegangen. Hermann lebte in Lauchheim und Westhausen bei Aalen (schwäbische Alb) und ich kannte ihn als eifrigen CP Sippen- und Stammesführer von damaligen CP Bundeslagern. CP-Studentenfreizeiten auf dem Kniebis bei Freudenstadt und später bei […]

  • Nachruf auf „Puschkin“ Helmut Wurm

    Nachruf auf „Puschkin“ Helmut Wurm

    Uns erreichte die Nachricht, dass „Puschkin“ Helmut Wurm am 22. November plötzlich und unerwartet im Alter von 81 Jahren seine letzte Fahrt angetreten hat. Als (Hobby-)Historiker und Verfasser zahlreicher „Bündischer Biographien“, Wander- und Veranstaltungsberichte auf seiner Internetseite www.buendische-blaue-blume.de hatte er eine besondere Reputation erworben. Zuletzt regte er die Anbringung der Gedenkplakette für Alfred Zschiesche an. […]

  • Zum Tod von „Jockel“ Müller

    Zum Tod von „Jockel“ Müller

    Im Alter von 72 Jahren hat gestern am 06.09.22, Jockel, Bundesführer a.D. des Pfadfinderbundes Weltenbummer, nach schwerem Kampf seine letzte Fahrt angetreten. Stamm Aar schrieb: „Dein Engagement, dein Pflichtbewusstsein und deine ganze Person ehren dich bis heute und bis in alle Zeit. Für viele Weltenbummler warst du ein wichtiger Ansprechpartner, Ausbilder und Mentor.“ Der Pfadfinderbund […]

  • Gedenktag: Oss Kröher

    Gedenktag: Oss Kröher

    Oss Kröher verstarb heute vor drei Jahren, am 01.07.2019, im Alter von 91 Jahren verstorben. Das „Urgestein“ jugendbewegten Gesanges war zusammen mit seinem Zwillingsbruder Heinrich (+2016) als „Hein und Oss“ jahrzehntelang auf den Bühnen der Welt daheim. Dabei begeisterten sie nicht nur die Mitglieder der Jugendbewegung, sondern brachten auch vielen anderen Menschen sowohl das deutsche […]

  • Gedenktag: Helm König

    Gedenktag: Helm König

    Heute vor einem Jahr, am 27.05.2021, verstarb Helm König nach längerer Erkrankung im Alter von 91 Jahren. Der bekannte Musikherausgeber, Liedermacher und „berüchtigter“ Förderer und Kritiker bündisch-musikalischem Schaffens wurde am 15. April 1930 in Bremen geboren. Helm kam über die Deutsche Jungenschaft zur bündischen Jugend. Ursprünglich studierte er Germanistik und Geschichte, später kamen noch Pädagogik, […]