Schlagwort: Mühlenstumpf
-
Mühlenstumpf Bonn: Spendenaktion jetzt bei Betterplace.org
Verhindern auch Sie mit Ihrer Spende die Verwandlung von Bonner Pfadfindern in Eiszapfen! Insgesamt werden für die Anschaffung eines Kaminofens mit Kochfunktion und Backofen, notwendige Kernbohrung und einen ummauerten Kaminzug in unserem „Mühlenstumpf“ mehrere tausend Euro benötigt. Der Winter naht und ohne einen Kaminofen im Untergeschoss werden die Kinder und Jugendlichen sich weiterhin sehr dick […]
-
Der Winter naht! Spendenaufruf für Kaminofen & dessen Einbau
Die Pfadfinder und Pfadfinderinnen des Deutschen Pfadfinderbundes (DPB) in Bonn, Jungenschaft Volundr (Vorjahressieger des Rheinischen Singewettstreites) und Hag Rheintöchter, benötigen eure Unterstützung. Nach Jahrzehnten der Nutzung werden sie bereits im November aus ihrem angestammten Gruppenkeller in der Bonner Innenstadt ausziehen müssen. Zwar steht ihnen mit dem „Mühlenstumpf“ in erreichbarer Entfernung ein eigenes Gebäude zur Verfügung, […]
-
Traditionelles Mühlenstumpffest
Nach einer Mitteilung des DPB Bonn: Die Pfadfinder des Deutschen Pfadfinderbundes laden herzlich zu ihrem traditionellen Mühlenstumpffest am Samstag, dem 20. Mai ab 15 Uhr an der Rheindorfer Burg 9 auf der Wiese zwischen Kindergarten und dem Haus am Müllestumpe in Bonn ein. Wie im vergangenen Jahr locken wieder Kaffee und Kuchen, Leckeres vom Grill, […]
-
Mühlenstumpf Bonn: Appell an Erbengemeinschaft
Elf Jahre ohne Wasser und Strom: Im Fall des denkmalgeschützten Mühlenstumpfes in Bonn (scouting berichtete) setzen die Pfadfinder des DPB und ihr Förderverein nun auf progressive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Sie hatten das Gemäuer schon vor über zehn Jahren zur Nutzung überlassen bekommen. Gruppenstunden sind dort aber bis heute nicht möglich, denn die unmittelbar benachbarte Erbengemeinschaft […]
-
Elf Jahre ohne Wasser und Strom gehen in die Verlängerung
Eine Nachricht des Fördervereines der Bonner Pfadfinderinnen und Pfadfinder des DPB: Er hätte ein schönes Geschenk sein können: Vor über zehn Jahren erhielt der Förderverein der Bonner Pfadfinderinnen und Pfadfinder den denkmalgeschützten Sockel der alten Mühle in Auerberg geschenkt. Auch wenn die damalige Oberbürgermeisterin beim Anblick des Gemäuers sagte, da stecke wohl noch viel Arbeit […]
-
Denkmalschutz und Pfadfinderarbeit
Jugendbewegte haben offensichtlich eine Schwäche für alte Gemäuer – so ließe sich vielleicht das Phänomen, daß Pfadfinder- und auch Wandervogelgruppen mit Vorliebe in Türmen, Burgen, alten Fachwerkgebäuden etc. hausen, erklären. Oder es hängt damit zusammen, daß solche Gebäude den Nachteil haben, daß sie meist nicht den modernen Ansprüchen genügen und einen hohen Instandhaltungsaufwand mit sich […]
-
Sieben Jahre ohne Wasser und Strom
Pfadfinder haben auf Fahrt kein Problem mit Verzicht auf Elektrizität, Heizung oder Toiletten. Aber als Dauerzustand in einem Pfadfinderheim würden selbst sie das als suboptimal finden.