Präventionsthema „Sexueller Missbrauch“...

In Zusammenarbeit mit dem Zentrum Polizeiliche Prävention aus Koblenz luden die Pfadfinderstämme der DPSG aus Oberlahnstein, Wirges und Montabaur Ende März zu einem Vortrag zu „Sexueller Prävention“ ein. Neben grundlegenden Informationen darüber, was sexueller Missbrauch ist, ging es insbesondere darum, wie ihm vorgebeugt werden kann, durch welche Signale er erkannt werden kann  und wie man sich im Verdachtsfall als Betreuer oder als Eltern verhalten sollte. Die Polizei setzt dabei neben der Vermittlung notwendigen Wissens auf Offenheit, Aufmerksamkeit, Vertrauen und Handeln. Abgerundet wurde die Veranstaltung durch den Bericht des stellvertretenden Leiters vom K1/2 in Montabaur, auf der Basis seiner beruflichen Erfahrungen mit diesem Thema. Quelle: WW Kurier...

Brexbachtalbahn fährt bald wieder...

Bekannt ist der Pfadfinderzeltplatz Brexbachtal bei Neuwied u.a. für die schaurig-schönen Nachtwanderungen durch den naheliegenden und stillgelegten Eisenbahntunnel. Doch Achtung, denn das Mainzer Verkehrsministerium hat nach zehn Jahren grünes Licht für die Reaktivierung der Brexbachtalbahn gegeben. Bereits ab dem 21. Mai (Christi Himmelfahrt) wird es durch die Eifelbahn Verkehrsgesellschaft auf der Teilstrecke Grenzau-Siershahn Sonderfahrten geben. Die Strecke wurde bereits freigeschnitten. Gegen Ende des Jahres soll dann auch der Abschnitt zwischen Grenzau und Engers frei gegeben werden. Geplant ist, dass Triebwagen aus den 60er Jahren an den Wochenenden im Stundentakt durch 7 Tunnel, 30 Brücken und insgesamt 21,6 km fahren. Im Gespräch ist außerdem eine direkte Anbindung des Pfadfinderzeltplatzes an das Schienennetz. Die Brexbachtalbahn war ab 1884 in Betrieb, 1989 wurde der Personenverkehr und 1996 der Güterverkehr eingestellt. Zuletzt waren 2001 Diskussionen über die Wiederaufnahme der Strecke aufgekommen, als sie als Zubringer zum ICE-Haltepunkt in Montabaur gehandelt wurde. Quelle: scouting...