Schlagwort: Kreuzwacht
-
40 Jahre „Kreuzwacht“
mit der Herausgabe der Zeitschrift KREUZWACHT lösen die Kreuzpfadfinder ’73 die Zusage ein, die sie auf dem Älterentreffen auf Burg Rieneck gegeben hatten: Die Herausgabe einer eigenen Zeitschrift für die Älterenschaft. Möge sie der Entwicklung des christlichen Pfadfindertums in Deutschland zum Segen gereichen. Seit 40 Jahren (1975) erscheint nun die Kreuzwacht und hat heute Leserinnen […]
-
Leben ohne Vorbilder
In der Ausgabe 3-2013 befasst sich die Zeitschrift „kreuzwacht“ mit der These eines Lebens ohne Vorbilder. Es wird die Behauptung aufgestellt, dass derzeit Schule, Beruf, Universität und Elternhaus die Erziehung in einem Maße überwuchern, dass keine ausgewogene (Selbst-)Erziehung mehr möglich sei. Es fände eine allgemeingesellschaftliche Flucht aus der persönlichen Verantwortung in entpersönlichte Entscheidungsgremien statt, eine […]
-
Kritik an der Mitwirkung von Eltern
Fehlt es einem Pfadfinderstamm an Leitern, so wird bisweilen die Mitwirkung von Eltern auf der Gruppenführerebene in Erwägung gezogen. Auch kommt es vor, dass Eltern mit pfadfinderischen Hintergrund, die an ihrem Wohnort keinen Stamm für ihre Kinder finden, diesen kurzentschlossen selbst gründen. Indirekte Kritik an diesem Vorgehen äußert Alfred Thomin in der Ausgabe 2/2013 der […]
-
Kreuzwacht setzt auf Verschwörungstheorie
Mit dem Thema Verschwörung hat sich die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „kreuzwacht“ der Fritz Riebold Gesellschaft befaßt. Die Autoren glauben, beobachten zu können, wie die Medien die Wahrnehmung der Menschen in Deutschland bewußt manipulieren würden, indem – wie verabredet – bestimmte Themen totgeschwiegen, andere jedoch ausgewalzt würden. Mit einem Marsch durch die Jahrhunderte und sich […]