Pfadfinder: Immer eine gute Figur...

Es wird bisweilen intern etwas „gejammert“, dass Pfadfinder in der allgemeinen Öffentlichkeit weniger Aufmerksamkeit erhalten, als ihnen zustünde. Gestern in der ARD war das endlich mal anders: Gleich 28 prachtvoll ausgewachsene Pfadfinder und Pfadfinderinnen des BdP aus dem Landesverband Berlin-Brandenburg waren in voller Kluft in der Sendung „Groß gegen klein“ zu bewundern. Vergangene Bäume des Jahres waren gefragt und ein erstklassiges Gedächtnis. Gegen die zwölfjährige Maja traten die Schauspieler Stephanie und Wolfgang Stumph zum Gedächtnisduell an. Die Pfadfinder präsentierten jeweils einen Baum des Jahres aus den letzten Jahrzehnten. Im Duell galt es dann, die Bäume zunächst den richtigen Jahreszahlen und anschließend dem richtigen Pfadfinder zuzuordnen. Schwierig, denn die hatten ja alle die gleichen Klamotten an. Auf das ausgefallene „Hobby“ Gedächtnissport kam Maja übrigens nicht über die bei den Pfadfindern verbreiteten Kim-Spiele, sondern über eine AG in der Schule. Hier bis auf weiteres der Link zur Sendung im Archiv der ARD (ab 08:15) https://www.ardmediathek.de/tv/Shows-im-Ersten/Das-Bäume-Duell-Maja-12-gegen-Stephan/Das-Erste/Video?documentId=32557768&bcastId=2673654 Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und Jugendbewegung....

Der klügste Deutsche ist – Pfadfinder!...

10000 Deutsche bewarben sich für die Show von Kai Pflaume und um den Titel „Der klügste Deutsche 2011“. Gewonnen hat mit dem 26-jährigem Studenten Sebastian Runde ein DPSG-Stammesvorstand aus Duisburg. Seine Gruppe vom Stamm St. Franziskus hatte ihn zur Show begleitet und erfolgreich Daumen gedrückt. Auf eine gute Tat musste nach seinem Gewinn nicht lange gewartet werden: Jedem Finalteilnehmer schenkte er 1000 Euro, weitere Beträge kündigte er für verschiedene gemeinnützige Einrichtungen an. Zurückgekehrt durfte er sich jedoch zunächst in das Gästebuch seiner Heimatstadt eintragen. Quelle: scouting...