Mit über 260 Seiten ist dieses Jahrbuch 2017 sehr umfangreich geworden. Das liegt auch an den vielen attraktiven Fahrtenberichten: Ob RoverMoot in Island, ob Fahrten nach Chile, Bolivien, Armenien, Rumänien oder Südtirol. Egal ob jünger oder älter, es geht um den Stil und den Inhalt, um authentische Erlebnisse. Es gibt unterschiedlichste Fahrtenstile, unterschiedlichste Kluften und Fahrtentrachten, bunt gemischt, und doch eint alle eine Idee: Die Jugend- und Pfadfinderbewegung ist etwas spontan Gewachsenes, keine von oben verordnete Organisation, sie ist aus den natürlichen Bedürfnissen junger Menschen entsprungen. Deshalb ist die Vielfalt so bunt und doch steht darüber eine verbindende Idee, die uns vereint. Vielfalt auch bei der Berichterstattung aus den Bünden und Verbänden. Hier das Bundeslager des BdP, dann das Bundeslager der PSG, das Überbündische Lager auf dem Allensbacher Hof und das Bundeslager des Deutschen Pfadfinderbundes. Dann die großartigen Arbeiten der Christlichen Pfadfinderschaft CPD. Vierzig Jahre Hamburger Singewettstreit dokumentieren eine halbe Ewigkeit, von den Anfängen mit Dixi bis heute ein großartiges Treffen. Natürlich gehören auch die Singetreffen wieder in dieses Jahrbuch, tolle Erlebnisse von Gemeinschaftsgefühl und Freundschaft für alle Teilnehmer. Sehr lesenswert ist im historischen Teil des Jahrbuches der Artikel über den polnischen Pfadfinder Kazimierz Piechowski. Es war eine der waghalsigsten Fluchten vor dem Naziregime: Verkleidet und in einem gestohlenen Auto entkam Kazimierz Piechowski dem Vernichtungslager Auschwitz. Er starb im Alter von 98 Jahren. ISBN 978-3-88778-542-0 264 Seiten Format: 21,5 x 24 cm Sprache: deutsch 1. Auflage, Hardcover Hier geht es zur Bestellung: http://www.spurbuch.de/de/produktleser/product/scouting-jahrbuch-2017-der-pfadfinder-jugendbewegung.html Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...
Jahrbuch 2018 jetzt bestellen
Liebe Freunde, das Scouting Jahrbuch 2018 ist pünktlich zur Buchmesse Frankfurt fertiggestellt und wird in Kürze ausgeliefert. Im Jahrbuch werden die wichtigsten Ereignisse der Pfadfinder- und Jugendbewegung aus dem abgelaufenen Jahr dokumentiert und kommentiert. Dazu gehörten die Veranstaltungs-Highlights des Jahres, die schönsten Fahrtenberichte aber auch historische Artikel, pädagogische Abhandlungen, wichtige Beiträge zur Kultur der Pfadfinder- und Jugendbewegung, das Bücherbrett und vieles mehr. Eine zeitlose, solide Dokumentation und Erinnerung. Leseprobe Hier geht es zur Bestellung Aus dem Inhalt des Jahrbuches 2018: Wer hat’s erfunden? Die zeitlosen Werte der Pfadfinder- und Jugendbewegung können ein Leitmotiv für die Zukunft sein Fahrtenberichte: Vier Wochen in Lappland, Familien-Abenteuer im schwedischen Indian Summer, Unterwegs im Heiligen Land, Ein Abschied von FM, Sommerfahrt in den rumänischen Karpaten, Island, Kletterfahrt in Südtirol, Türkei – Georgien und Armenien, Korsika. Bünde & Verbände: Historischer Beschluss für Pfadfinden in Deutschland, Droht den Boy Scouts of America die Insolvenz?, DPSG – das Leuchtfeuer-Lager, Eurocamp WIFS!, BdP in Sachsen, 25 Jahre Aktion Friedenslicht, Der Traum vom eigenen Pfadfinderheim, Pfadibewegung Schweiz wächst, Sommerlager der Taunuspfadfinder, Preis des Westfälischen Friedens, Bundesthing 2018 der CPD. Zeitgeist: Vielfalt – Identität und Gemeinschaft, Sehnsucht, Singen Sowie: Hamburger Singewettstreit 2018 und 2019, Liederfest Waldeck, Geschichte der Pfadfinder- und Jugendbewegung, Von König Otto I. bis zur deutschen Besetzung im April 1941, neunzigster Geburtstag von Peter Lampasiak, Das Pfadfinderkreuz am Glotzen, Deutsch-polnisch-österreichisches...