Schlagwort: Helm König
-
Buchvorstellung: tejo, Unser Schiff und die Jungenschaften 1945 bis 1949
Von 1945 bis 1949 lebte Walter Scherf, bekannt unter seinem Fahrtennamen tejo, in Göttingen. Seine Wohnung, die Türmerwohnung auf dem Johannis-Kirchturm, wurde zum Zentrum der Jungenschaften in Niedersachsen. Vom März 1947 bis zum Herbst gab er die Rundbriefe der deutschen Jungenschaft unter dem Namen „UNSER SCHIFF” heraus. In diesen Jahren des Mangels an allem, auch […]
-
„Manuskript – Nur zum internen Gebrauch“
Wer einen Liedtext oder eine Melodie (oder einen Satz oder eine Bearbeitung) schreibt, hat das Urheberrecht an diesem. Wer einen Liedtext oder eine Melodie (eines anderen Urhebers) verwendet, hat das Urheberrecht zu beachten. Unproblematisch ist es, wenn ihr für euch selbst ein handgeschriebenes Liederbuch verfasst. Und sinnvoll durch das haptische Lernerlebnis ebenso. Sobald jedoch Liedtexte […]
-
Buchvorstellung: Pitters Lieder
Mit pitters lieder liegt eine von Helmut König herausgegebene vollständige Sammlung der nachgelassenen Lieder von Peter Rohland in Text und Noten vor. In ihrer Reihenfolge folgt sie der Systematik der schon zuvor von Helmut König bei THOROFON herausgegebenen Tonauf- zeichnungen. Es war das Anliegen der Peter Rohland Stiftung, die Lieder von Peter Rohland einer breiteren […]
-
„Einmal einfach loszusingen…“ – kann teuer werden
Unter dem Kürzel GEMA verbirgt sich die Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte. Viele meinen fälschlicherweise, im Rahmen der üblichen Pfadfindertätigkeiten a) keine Kontaktpunkte mit der GEMA zu haben und b) sowieso per se nicht zahlungspflichtig zu sein. Die GEMA vertritt die Rechte der ihr angeschlossenen Komponisten, Textdichter und Musikverleger, also Musikurheber.
-
Gedenktag: Helm König
Heute vor einem Jahr, am 27.05.2021, verstarb Helm König nach längerer Erkrankung im Alter von 91 Jahren. Der bekannte Musikherausgeber, Liedermacher und „berüchtigter“ Förderer und Kritiker bündisch-musikalischem Schaffens wurde am 15. April 1930 in Bremen geboren. Helm kam über die Deutsche Jungenschaft zur bündischen Jugend. Ursprünglich studierte er Germanistik und Geschichte, später kamen noch Pädagogik, […]
-
Lieder-Sammlung Helm König im Deutschen Pfadfinder-Museum
Das Deutsche Pfadfinder-Museum in Baunach kann eine weitere wichtige Sammlung vermelden. Am Wochenende wurde die Liederbuchsammlung HELM KÖNIG von seinem Sohn Christian König übergeben – insgesamt acht Kartons Bücher. Die Sammlung wird im Deutschen Pfadfinder-Museum als Ganzes aufbewahrt und ist neben der Liederbuch-Sammlung von OSS KRÖHER ein weiterer wichtiges Archivdetail. Bei der Übergabe war auch […]
-
Nachruf auf Helm König
Vergangene Woche verstarb Helm König in seinem Haus in der Wedemark nach längerer schwerster Erkrankung. Der bekannte Musikherausgeber, Liedermacher und „berüchtigter“ Förderer und Kritiker bündisch-musikalischem Schaffens wurde am 15. April 1930 in Bremen geboren. Helm kam über die Deutsche Jungenschaft zur bündischen Jugend. Ursprünglich studierte er Germanistik und Geschichte, später kamen noch Pädagogik, Chorleitung und […]
-
Neuerscheinung: Blätterfall
helm: Der bekannte Musikherausgeber, Liedermacher, Förderer und Kritiker bündisch-musikalischen Schaffens, wurde am 15. April 1930 in Bremen geboren. Helm kam über die Deutsche Jungenschaft zur bündischen Jugend. Ursprünglich studierte er Germanistik und Geschichte, später kamen noch Pädagogik, Chorleitung und Philosophie hinzu. Er arbeite als Verlagsassistent bei Voggenreiter („Turm“), als Gymnasiallehrer und als Lektor in Kalkutta. […]
-
Neuerscheinungen im Spurbuchverlag
Liebe Freunde, hier als pdf die Gesamtdarstellung der Neuerscheinungen und Neuauflagen im Bereich Pfadfinder- und Jugendbewegung! Gern informieren wir Euch über die Neuerscheinungen im Spurbuchverlag aus dem Bereich Pfadfinder und Jugendbewegung. Der Spurbuchverlag ist mit seinem Angebot in diesem Bereich einzigartig in Europa und mit weit über 100 lieferbaren Titeln zudem der einzig relevant verbliebene […]
-
90. Geburtstag von Helm!
Heute begeht Helmut König (Helm) seinen 90. Geburtstag im kleinsten Kreise. Der bekannte Musikherausgeber, Liedermacher und „berüchtigter“ Förderer und Kritiker bündisch-musikalischem Schaffens wurde am 15. April 1930 in Bremen geboren. Helm kam über die Deutsche Jungenschaft zur bündischen Jugend. Ursprünglich studierte er Germanistik und Geschichte, später kamen noch Pädagogik, Chorleitung und Philosophie hinzu; er arbeite […]