Mahnmal zum Anschluss

80.000 Kerzen erinnerten am Wiener Heldenplatz an den Anschluß Österreichs an Hitler-Deutschland vor 70 Jahren. Jugendorganisationen – darunter die Pfadfinder, die Katholische Jugend und die Roten Falken – und Pensionistenverbände hatten zu der „Nacht des Schweigens“ geladen. Die Kerzen erinnerten an die 80.000 österreichischen Opfer des Nationalsozialismus. Die Namen der Opfer wurden auf riesigen Leinwänden gezeigt, ein jeder nur zwei Sekunden lang. Dennoch liefen die vier Projektoren bis sechs Uhr morgens. Quelle: scouting...