Schlagwort: Hanns Cornelissen
-
Buchvorstellung: Der fünfzehnte Sommer
Eine packende Erzählung aus der Verbotszeit der bündischen Jugend während des Nationalsozialismus. Im Kriegsjahr 1943 flüchtet Mario aus einer Erziehungsanstalt. Mitten auf der Ostsee pickt ihn nachts ein unbeleuchtetes Segelschiff aus seinem schwankenden Ruderboot. Die Schiffsbesatzung besteht aus einer illegalen Jugendgruppe, die heimlich auf das Meer hinausgefahren ist. Mario schließt sich der Gruppe an und […]
-
Buchvorstellung: Abbé Franz Stock – Dreiklang einer Freundschaft
Abbé Franz Stock (1904-1948) war ein deutscher katholischer Priester und während der deutschen Besatzungszeit im Zweiten Weltkrieg Seelsorger für die Gefängnisse von Paris und die Hinrichtungsstätte auf dem Mont Valérien. Er gilt als ein Wegbereiter der Deutsch-Französischen Freundschaft, Papst Johannes Paul II. nannte ihn 1980 in einer Reihe mit großen Personen der deutschen Geschichte. Anhand […]
-
Gedenktag: Hanns Cornelissen
Heute vor 20 Jahren, am 08.04.2002, verstarb Hanns Cornelissen im Alter von 58 Jahren durch einen Unfall. Er war christlich geprägter Wandervogel und Autor zahlreicher Bücher. Geboren worden war Hanns Cornelissen am 10. September 1943 in Frankfurt am Main. Zur Wandervogelbewegung war er als „Spätberufener“ gekommen.