Woanders mögen Versprechensfeiern im Wald, bei Nacht und Nebel stattfinden. Nicht so bei den Pfadfindern vom Stamm Geusen aus Grube der Ring evangelischer Gemeindepfadfinder (REGP). Dort war diese wichtige Zeremonie zumindest in diesem Jahr öffentlich und sie erfolgte während des Gottesdienstes anlässlich des 30. Stammesjubiläums in der Kirche. Die neun Pfadfinder, die ihr Versprechen ablegten und ihr Halstuch überreicht bekamen, konnten sich zudem über volle Bänke im Gotteshaus freuen. Bildnachweis: Adreas, Stamm Geusen, REGP Quelle: LN Online 27.11.2014...
Pfadfinder gegen Plastikmüll
Verhüllungskünstler mit ernsthaftem Hintergrund: Die PfadfinderInnen des VCP-Stammes Eberhard Wittgen aus Überruhr hissten eine 50 Quadratmeter große Fahne an ihrer Stephanuskirche, die weithin sichtbar für weniger Plastikmüll und für einen sparsameren Umgang mit den natürlichen Ressourcen mahnte. Zuvor hatten sie sich in ihren Gruppenstunden mit dem Thema Umweltschutz auseinandergesetzt. Zwar konnte die Fahne aus Sicherheitsgründen nicht längerfristen an der Kirche verbleiben, wird aber spätestens im Mai erneut gehisst, wenn ein Gottesdienst zum Thema „Schöpfung bewahren“ vorgesehen ist. Quelle: WAZ...
Einladung zum Pfadfindergottesdienst...
Anlässlich ihres 53. Bundesthings in Hannover feiert die Baptistische Pfadfinderschaft am 06. April ab 10 Uhr einen Gottesdienst gemeinsam mit der EFG Hannover Walderseestraße 10. Die Predigt zum Thema „Gottes Ausrüstung für unseren Weg“ hält JoeF, Regionsältester der Region Nord und Pastor in Magdeburg Quelle: Baptistische...
Mit gesegneten Motorradhelmen unterwegs...
Zum diesjährigen Hubraumtreffen der DPSG am Fronleichnamswochenende waren 150 motorradbegeisterte Pfadfinder aus ganz Deutschland nach Haßlinghausen angereist. Im Rahmen des von den Pfadfindern gestalteten Gottesdienstes wurden auch die Helme und Motorräder der Pfadfinder gesegnet. Sechs Stämme hatten den Gottesdienst, aber auch die anschließende Tour der Biker organisiert. Quelle: scouting...
Heliand-Pfadfinderinnen feierten siebten Geburtstag ihrer Sippe...
Anlässliche des siebenjährigen Bestehens ihrer Sippe „Rigoberta Menchú Tum“ gestalteten die Heliand-Pfadfinderinnen aus Seulberg einen Gottesdienst unter dem Motto „Jackpot-Leben macht süchtig“ in Bezug auf den Psalm 16, Vers 11: „Du wirst mir den Weg zum Leben zeigen und mir die Freude deiner Gegenwart schenken. Aus deiner Hand kommt mir ewiges Glück.“ Seit November hatten sich die Pfadfinderinnen auf ihren Gottesdienst vorbereitet und waren zu dem Ergebnis gekommen, dass ihr Jackpot die Gemeinschaft, das Miteinander, das Sich-aufeinander-verlassen-können in der Sippe sei. Entsprechend persönlich fielen dann auch ihre Beiträge für den Gottesdienst aus, in den auch Pfadfinderlieder einflossen. In der Heliand-Pfadfinderinnenschaft bezeichnet der Begriff „Sippe“ die zu einer Gemeinde gehörigen Pfadfinderinnen. Die Sippe „Rigoberta Menchú Tum“ besteht aus 40 Mädchen in insgesamt vier Gruppen. Sie ist benannt nach der guemaltekischen Menschenrechtsaktivistin und Friedensnobelpreisträgerin. Quelle: scouting...