Neugründung Freie Pfadfinderschaft Kreuzritter...

Die „Freie Pfadfinderschaft Kreuzritter“ wurde zum 1. Mai überraschend aufgelöst. Dem zuvor gingen mehre Unstimmigkeiten einzelner Stämme mit der Bundesführung, in der Konsequenz sich der Bundesfeldmeister gezwungen sah den Bund aufzulösen. Hiermit geben wir bekannt, dass sich der freie Stamm Drachentöter (Frankfurt) und der freie Stamm Schwertbrüder (Marburg) am 1. Mai, kurz nach der Auflösung des alten Bundes, zusammengefunden haben und den Bund der „Freien Pfadfinderschaft KreuzRitter“ neu gegründet haben. Kurz darauf wurde Sebastian Gentili zum neuen Bundesfeldmeister gewählt. Als Pfadfinderbund stehen wir in der Tradition unseres alten Bundes. Wir halten an unseren alten Traditionen, Werten und gelebtem authentischen Pfadfindertum fest. www.fpkreuzritter.de...

Auflösung der Freien Pfadfinderschaft Kreuzritter...

Zum 1. Mai 2019 wurde die „Freie Pfadfinderschaft Kreuzritter“ durch Ihre Gründer nach 30 Jahren kontinuierlicher Arbeit als Pfadfinderschaft aufgelöst. Die Stämme der aufgelösten Pfadfinderschaft in Marburg, Frankfurt und Elsdorf/Köln bestehen weiterhin...

FPK hat Geburtstag!

30 Jahre Freie Pfadfinderschaft Kreuzritter. Am 22.12.2018 fand die Sternwanderung der Stämme Drachentöter Frankfurt, Schwertbrüder Marburg und Krak de Chevaliers Köln im Westerwald statt. Am Bundesfeuer im Brexbachtal wurde das alte Pfadfinderjahr beendet. Nach dem Bundesfeuer brach man wieder auf. Eine Nachtwanderung in den Morgen war der Auftakt für das neue Pfadfinderjahr 2019. Wir freuen uns auf weitere 30 Jahre brausendes und authentisches Pfadfinderleben. Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...

Waldweihnacht und Winterfahrt

Der neu gegründete Stamm Krak des Chevalier aus Elsdorf der Freien Pfadfinderschaft Kreuzritter feierte am 3. Adventwochenende seine erste Waldweihnacht und Winterfahrt im Brexbachtal bei Bendorf Sayn. Weitere Infos über: https://www.facebook.com/PfadfinderschaftKreuzritter/ Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...

Erinnerungskultur: 100. Todestag von Maximilian Bayer...

In Gedenken an das Lebenswerk von Major Maximilian Bayer trafen sich Finnen und Deutsche am 20. September 2017 auf dem Hauptfriedhof in Mannheim. Der finnische Jägerbund und Traditionsverein Jägerbataillon 27 „Finnische Jäger“ sowie Pfadfinder der Europapfadfinder, der Freien Pfadfinderschaft Kreuzritter sowie der Altpfadfindergilden des Verbandes Deutscher Altpfadfindergilden gedachten dem Lebenswerk von Major Maximilian Bayer. Maxmilian Bayer ist der im Herbst 1917 gefallene Gründungsvater der deutschen Pfadfinderbewegung sowie der Wegbereiter der jungen finnischen Freiheitsbewegung. Insgesamt waren 18 Finnen nach Deutschland gekommen, um gemeinsam mit den deutschen Pfadfinder das Leben von Maximilian Bayer zu würdigen. Generalmajor Pennanen würdigte die grossen Leistungen Maximilian Bayers insbesondere als Erzieher und Ausbilder der jungen finnischen Jäger und Pfadfinder. Sein Einsatz für das finnische Volk sei bis heute unvergessen. Karl Scherer ergänzte mit neuen Erkenntnissen über das Leben von Maximilian Bayer die Feierstunde. Demnach habe Bayer zunächst den Auftrag gehabt, junge türkische Männer nach der Pfadfindermetode auszubilden. Ein Befehl aus Berlin entsandte ihn allerdings nach Hohenlockstedt. Nach einem anschliessend gemeinsamen Mittagessen beschlossen Pfadfinder und der finnische Jägerbund eine engere Zusammenarbeit. Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...