Das Bundeslager des Deutschen Pfadfinderbundes (DPB) findet alle zwei Jahre statt. Obgleich der DPB mit seiner Mitgliederzahl von um die 2500 nicht zu den größten Pfadfinderbünden gehört, ist die Beteiligungsquote am Bundeslager vergleichsweise hoch. Ich hab das nur beim Morgenkreis ganz grob überschlagen und kam auf deutlich über 1000 Teilnehmer, tippe auf etwa 1400 Personen. Kann mir nicht vorstellen, dass alle übrigen Bünde das auch hinbekommen, dass auch nur die Hälfte ihrer Mitglieder zum Bundeslager erscheint, und das liegt selbstverständlich an den extrem geilen Bundeslagern im DPB! Das Kurzvideo zum Bundeslager 2017 ist übrigens hier hinterlegt. Wie auch schon 2007 und 1997 (zehnjähriges Intervall) fand das Bundeslager in 2017 auf dem Mesterscheid in Hemer statt. Das war jetzt mein drittes Bundeslager dort und natürlich kommt man dann ins Rechnen, wie viele mir dort wohl noch vergönnt sein werden. Nach der Qualität zu urteilen, hoffentlich noch mindestens zehn oder so. Spielidee war diesmal recht „spacig“, es ging nämlich in die Zukunft, nachdem leider der gesamte bisherige Planet Erde kräftig heruntergewirtschaftet war. Und da sollten dann alle Gruppen anhand ihrer Aufgabenstellung was Besseres auf die Reihe kriegen, als bisher. Lagerspielidee mit Moral! Aber was soll’s. Spätestens, als ich am Sonntag gegen 19 Uhr im Spa-Bereich der Jungenschaft Volundr nach einem ausgiebigen Saunabesuch in der Tauchtonne steckte und nur noch mein qualmender Kopf aus dem Wasser sah, war mir klar, dass die Spielidee ja letztlich nur ein Startzünder für so richtig coole Ideen der teilnehmenden Gruppen ist. Ich fand auch die „such die Edelsteine im Matsch“ und die Strafmandate für „Hemd-außer-der-Hose“ sowie den Weihnachtsmann richtig witzig, obgleich letzterer zwar meinen handgeschriebenen Wunschzettel entgegen nahm, um ihn anschließend aber weder zu beantworten, noch zu erfüllen!!! So zerbrechen Kindheitsträume!!! Außerdem lag der neue Planet ganz offensichtlich wettertechnisch in Remscheid!...