Neuauflage: Der Wolf, der nie schläft...

Wer war Baden-Powell, der vor 110 Jahren die „Pfadfinder“, die größte Jugendbewegung der Welt ins Leben rief? Wie kam er zu seinem Spitznamen „Impeesa – der Wolf, der nie schläft“? Und worin liegt die Faszination dieser Bewegung, in der heute fast 70 Millionen junge Menschen in 178 Ländern aktiv sind? Walter Hansen beantwortete diese Fragen Mitte der achtziger Jahre mit einer fesselnden Biografie, die nicht nur Pfadfinder ansprach oder solche, die es werden wollten. Hansen zeichnete den Lebensweg des Gründers der Pfadfinderbewegung, Lord Robert Baden-Powell, in vielen spannenden Episoden nach und erweckt dabei die Werte der Pfadfinderbewegung zum Leben: Abenteuer in der Natur, Gemeinschaft am Lagerfeuer, Verantwortung für sich selbst und andere. Die Ideale der Pfadfinderbewegung – ein Miteinander von Jugendlichen und Erwachsenen aus allen sozialen Schichten und über Ländergrenzen hinweg, anderen helfen, die Welt jeden Tag ein wenig besser machen und sich für den Frieden einsetzen – sind heute aktueller denn je. Alleine in Deutschland sind seit 1945 rund zwei Millionen junger Menschen Pfadfinder gewesen. Aktiv sind derzeit etwa 300.000 Jugendliche und junge Erwachsene – hunderttausende von Älteren denken gerne an ihre Pfadfinderzeit zurück und leben weiter die Ideale. Walter Hansens Werk gilt als Standardwerk in Deutschland, Österreich und der Schweiz und wurde von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur ausgezeichnet. Nun ist die lange erwartete Neuauflage dieses Buches bei Scoutingpress erschienen – komplett überarbeitet. Das Vorwort stammt von Hartmut Keyler, Mitglied des Pfadfinder-Weltkomitees. Bestellt werden kann es für 14,80€ über das Rüsthaus der DPSG. Hier weitere Informationen: BP-Buch-Endkunde_web_070918 Hansen Der Wolf der nie schläft – Leseprobe Walter Hansen, selbst Pfadfinder, studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität zu München, war leitender Redakteur von großen Tageszeitungen und lebt jetzt als freier Schriftsteller in München. Seine Bücher wurden in viele Sprachen übersetzt und mit Preisen ausgezeichnet....

Der Wolf, der nie schläft

Keine Biographie über Baden-Powell, den Gründer der Pfadfinder, hat solch eine weite Verbreitung gefunden, wie das Buch „Der Wolf, der nie schläft“ von Walter Hansen. Selbstverständlich gibt es erheblich umfangreichere Werke über Baden-Powell (jenes von Tim Jeal beispielsweise), doch diese konnten sich bis heute nicht durchsetzen. Das mag auch mit der Seitenanzahl zusammenhängen. Letztlich ist ja auch gar nicht jeder, der die positiven Grundzüge Baden-Powells Leben und Wirken erfassen möchte, an einer wissenschaftlich korrekten historisch-kritischen Abhandlung interessiert. Walter Hansens Ausarbeitung ist auch für Wölflinge und Jungpfadfinder verdaulich und durch viele Anekdoten unterhaltsam geschrieben. Ein Buch, welches sich selbst Eltern in die Hand drücken lässt, sofern sie sich für den Gründer der weltweiten Pfadfinderbewegung interessieren. Der Erfolg gibt ihm recht. Nachdem es vor einigen Jahre noch im Georgsverlag zu angenehmen Preisen zu erwerben war, wird die gebundene Erstausgabe von 1985 inzwischen gebraucht bei Amazon mit knapp 70 € gehandelt. Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...

Sommerlager 2014 geBUCHt der DPSG Frommern...

Eine lustige Spielidee hatten sich die DPSG-Pfadfinder vom Stamm Frommern für ihr diesjähriges Sommerzeltlager im französischem Elsass ausgedacht. Mit dem Motto „geBUCHt“ behandelte jeder Tag einen anderen Bestseller. Der Reigen reichte von Tarzan, Robinson Crusoe, Harry Potter, Moby Dick, Shaolin bis hin zum Dschungelbuch und dem Wolf, der nie schläft. Einen lebendigen Eindruck hiervon vermitteln bereits die Bilder. Eine super Idee, die bestimmt noch Nachahmer finden wird. Bildnachweis: DPSG Frommern Quelle: Schwarzwälder Bote...