Maskenchallenge: The Winner is…...

Eine aufregende Woche mit noch-nie erreichten Mengen an Leserkommentaren liegt hinter uns. Der erste Preis unserer „Masken-Challenge“ für die beste kreative und humoristische Leistung und Förderung der überbündischen Solidarität in bedrückenden Corona-Zeiten geht an (Tata!): Flimk²a (DPB) mit ihrem Modell „Einzelkohte“. Sie erreichte 42 Punkte! Liebe Flimk²a, herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg! Wenn ich es richtig gelesen habe, lässt sich dieses Modell auch bestellen. Zwei Kaffeebecher und Urkunde gehen baldmöglichst auf den Weg nach Norden! Auf Platz 2 folgt Grit (Wandervogel Uelzen/schwarzbunt) mit ihrem Modell „schwarzmund“. Sie erreichte 35 Punkte! Dieses Modell lässt sich übrigens im Rahmen eines Solidaritätsprojektes bestellen. (Das habe ich natürlich sofort geordert) Auf Platz 3 folgt Grit (Wandervogel Uelzen/schwarzbunt) mit ihrem Modell „Zunfthose“. Sie erreichte 33 Punkte! Auf Platz 4 folgt Tipse (DPB) mit ihrem Modell „Schwarzfahren“. Sie erreichte 21 Punkte! Wir danken allen Kandidaten und den Teilnehmern unserer Abstimmung, die so schöne Bezeichnungen wie „Schnutendeckel“ oder „Snutenpulli“ der auswertenden Redaktion näher brachten oder so schöne Formulierungen hinzufügten, wie „Gesendet von meinem C 64“. Das hat Spaß...

Stimmt mit ab!

Insgesamt 8 9 Kandidaten sind unserem Aufruf zur Teilnahme an unserer Scouting-Schutzmasken-Kreativchallenge gefolgt (eine Nachzüglerin ist darunter) und haben Fotos von sich und innerhalb der Familie entstandenen selbstgenähten Modelle zugesendet. Jetzt ist zumindest schon einmal klar, dass die Schutzmaskenpflicht für Pfadfinder und Jugendbewegte kein Grund zum Trübsal-blasen ist. Nun sind unsere Leser gefragt! Ihr habt exakt bis Sonntag, 24.05.2020 22 Uhr Zeit, um per E-Mail an news@scouting.de ODER per Kommentar bei Facebook unterhalb dieses Artikels ODER per Kommentar unterhalb dieses Artikels auf scouting.de mitzuteilen, welches EUER favorisiertes Modell ist. Und weil manche sich schlecht entscheiden können, könnt (aber müsst ihr nicht) sogar bis zu drei Lieblingsmodelle nennen und diese den Plätzen 1-3 zuordnen. Der Gewinnerentwurf wird am Montag, 25.05.2020, verkündet und erhält neben zwei wunderbaren Kaffeebechern eine gestaltete Ehrenauszeichnung. Abstimmen darf jeder, allerdings bitte jeder nur einmal. Das gilt auch für Redaktionsangehörige, Angehörige der Modelle, Modellhersteller und deren persönliche Fanclubs, Stammesmitglieder, Bundesmitglieder, Gästehausbesucher, Nachbarn, dem angeheirateten Onkel usw. usw. Folgende Modelle stehen zur Auswahl: A: Modell „Infanterie“ B: Modell „Zunfthose“ C: Modell „Schwarzmund“ (oder sollte es „Schwarzbunt“ heißen?) D: Modell „Einzelkohte“ E: Modell „Pfadfindergruß“ F: Modell „Kohtenband“ G: Modell „Schiffahrt“ H: Modell „veni vidi vici“ I: Modell „Schwarzfahren“...

Schutzmasken – Challenge!

Aufruf! So viele kreative Pfadfinder und Jugendbewegte sind und waren mit dem Nähen durchaus schöner (oder lustiger) Schutzmasken befasst. Zeit für eine Challenge: Sendet ein Foto von euch mit der von euch genähten und getragenen Schutzmaske an news@scouting.de! Seid mit euren Modellen „Zunft“, „schwarzbunt“, „Infanterie“ oder „Kohte“ mit dabei! Einzige Voraussetzung: Die Maske muss aus _Stoff_  sein und den formalen Ansprüchen an eine Schutzmaske entsprechen. Fränkische Bratwürste aneinanderbinden und mit Gummiband vor die Mund-Nasenpartie platzieren, gilt also nicht. Kommende Woche Donnerstag startet dann der Wettbewerb um das Publikumslieblingsmodell – der Gewinner erhält zwei (!) wunderbare Kaffeebecher und eine gestaltete...

Pfadfinden-Knoten-Challenge

Da sich die Nesse-Apfelstädter Pfadfindergruppen aktuell nicht treffen können, soll die Zeit für eine Herausforderungen im Umgang mit Knoten genutzt werden. Ziel ist es, möglichst viele, verschiedene Knotenarten auf einer Tafel, einem Tuch, oder in anderer Form darzustellen. Die besten drei Knotenpotpourris werden mit einem Gutschein über jeweils 100 Euro aus der Freizeit- und Fahrtenbedarf GmbH prämiert. Wer möchte, ist dazu eingeladen die Herausforderung mit Fotos unter dem Hastag #pfadfinderknotenchallenge in den sozialen Medien zu teilen. Mitmachen können alle Mitglieder, Freunde und Interessenten des Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder e.V. Stamm Drei Gleichen und der Verband Deutscher Altpfadfindergilden e.V. Gilde Drei Gleichen. Sobald ein Treffen im Neudietendorfer Pfadfinderzentrum wieder möglich ist, findet die Prämierung am Lagerfeuer in einer Jurtenburg mit Leckereien vom Grill und aus dem Lehmbackofen statt. Anleitungen für Knoten gibt es im Scout-o-wiki: https://scout-o-wiki.de/index.php/Knoten_und_B%C3%BCnde Empfehlenswert sind auch die Andoid-APP Knoten und Stiche: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.braben.knoten.und.stiche und die APP Knot Guide (Lite) für Apple: https://apps.apple.com/de/app/knot-guide-lite/id399947682 Und sollte jemand während der ganzen Knotenbastelei ein neues Pfadfinderliedchen lernen wollen, dann sei der Youtube-Kanal von MrGammler empfohlen:...

Challenge der amerikanischen Pfadfinder...

Etwas positive PR könnten die amerikanischen Pfadfinder gerade jetzt gut brauchen, zudem steht das 24ste Jamboree (Weltpfadfindertreffen) unmittelbar vor der Tür, in diesem Fall sogar Haustür. Unter Scouts #MakeItHappen rufen die BSA nun also zu einer Challenge auf. Gruppen der BSA sollen ihre Hilfsprojekte posten, ein Crowdfunding Projekt zu einem Hilfsprojekt starten oder ihre Social-Media-Präsenz...