Schlagwort: CD
-
CD Vorstellung: Herzdamen
Gerne greife ich den Vorschlag einer musikalischen Zeitgenossin auf und mache auf die im September neu erschienene CD der Gruppe „Herzdamen“ aufmerksam. Dieses weibliche Vierertrüppchen bildete sich nach Eigenaussage im Winter 2012 mit dem Ziel, beim Zugvogel-Sängerfest in Dümpelfeld anzutreten. Sie hatten dann aber so viel Spaß am gemeinsamen musizieren und offenbar auch genügend Talent, […]
-
Raubkopien zerstören Verlage der Jugendbewegung
Die deutsche Pfadfinder- und Jugendbewegung hat ein ganzes Spektrum an Musikverlagen hervorgebracht. Doch sie kämpfen mit dem Problem des massiven Diebstahls. Trotz aller Bemühungen, auch durch „Big Player“, scheint die Botschaft beim Konsumenten (hier: Pfadfinder und Wandervögel) nicht anzukommen: Wer CDs illegal kopiert und weitergibt, sei es als Geschenk oder gar gegen eine geringe Gebühr, […]
-
CDs vom St. Goar Singewettstreit 2015 veröffentlicht!
Eine Mitteilung von St. Goar-Team: „Liebe Sänger, Besucher und Freunde des Rheinischen Singewettstreits in St. Goar! Es ist wieder einmal geschafft: Diesjährig gibt es zwei CDs des Singetreffens – die erste CD enthält die Liedvorträge aller Singegruppen, denn nach Meinung aller Beteiligten war diesmal eine deutlich erkennbare Steigerung des Niveaus gegenüber den Vorjahren zu verzeichnen. […]
-
St. Goar: Gesang der Zuhörer CD-würdig
Bei Singewettstreiten ist es üblich, einen Mitschnitt zu erstellen und diesen den Interessierten im Nachfeld zum Verkauf anzubieten. Im allgemeinen umfasst dieser die musikalischen Darbietungen der Auftretenden. Beim diesjährigen Rheinischen Singewettstreit in St. Goar hingegen wurde auch der gemeinsame Gesang der Zuhörer als so gut empfunden, dass er auf einer eigenen CD seinen Niederschlag gefunden […]
-
Hein & Oss Gesamtausgabe vorgestellt
17 CDs – Das sind unsere Lieder 08.Dez 2013, Mainz mit einer Laudatio des ehemaligen Ministerpräsidenten Kurt Beck wurde im voll besetzten „Mainzer Unterhaus“ – einer überregional renommierten Kleinkunst-Bühne -die Gesamtausgabe aller Lieder der Sänger Hein & Oss vorgestellt. „Das Mittel der Lieder ist eindringlicher als das Wort der Politiker“, bestätigte der Freund und Wegbegleiter […]
-
CD-Besprechung „Handgepäck“ von Schlagsaite
Seit letzten Sonntag läuft auch bei mir „Handgepäck“ im Player – Schon etliche Male. Der Gesamteindruck ist sehr hörbar und ein klarer Schritt gegenüber dem letzten Album „Und was kommt nun“ Da waren zwar auch ein paar einzelne gefällige Stücke drauf (10.000km, Berlin 24/7, Ich hab Jahre gebraucht). Mit dem Rest bin ich nie ganz […]
-
Konzertkritik der Heckenkapelle in Bonn
Beim Rheinischen Singewettstreit wurde ich auf die „Heckenkapelle“ aufmerksam gemacht. Es sei eine ganz hervorragende bündische Gesangsgruppe von Frauen aus dem Laninger Wandervogel. Ich solle unbedingt einmal die Gelegenheit nutzen, ein Konzert von ihnen zu besuchen.
-
CD vom Rheinischen Singewettstreit kann ab sofort bestellt werden
Die CD vom diesjährigen Rheinischen Singewettstreit 2013 kann ab sofort bestellt werden. Nach dem Ableben von Fränz (Bündisches Audio) wird die CD nun von Ömmel gefertigt. Das am Burgeingang ausgelegte Vorbestellungsformular ist leider unter die Räder gekommen. All jene, die sich dort eingetragen hatten, werden gebeten ihre Bestellung erneut vorzunehmen. Die CD kann gegen Vorkasse […]
-
Ernst Jünger – Der Waldgang
In dem 1951 erschienenen Essay von Ernst Jünger geht es um die Frage, wie sich der Mensch angesichts und innerhalb der Katastrophe verhält. Als „Waldgänger“ beschreibt Jünger einen Menschen, der sich gedanklich unabhängig von der umgebenden Gesellschaft hält und zum Widerstand fähig ist, falls der jeweilige Staat ein verbrecherischer ist oder wird.
-
CD-Vorstellung Bündchen „Einfache Fahrt“
Stimmungsvoller Gesang Die überbündische Gesangsgruppe „Bündchen“ hat eine CD vorgelegt mit dem Titel „Einfache Fahrt“. Ein etwas irreführender Name, denn einfach im Sinne von einfach zu singen sind die von ihnen geschmackvoll zusammengestellten mehrstimmigen Sätze gewiss nicht. Die vier ausgereiften und vollen Stimmen (zwei Männer und zwei Frauen) erinnern an Erstplazierungen bei Singewettstreiten. Mir scheint, […]