Buchvorstellung: Bündische Akademie Lüdersburg 1999/2000...

Die Jahrestagungen 1999 und 2000 der Bündische Akademie Lüdersburg befassten sich mit dem Themenkreis „Bünde und Politik“ unter den Leitmotiven „Warum Bündische keine Politik machen. Was uns bewegt & was wir bewegen“ und „Blaue Blume III – jetzt erst recht. Von Macht und Ohnmacht, Einmischen und Rückzug“. Bündische Akademie Lüdersburg Dokumentation der Jahrestagung 1999/2000: Themenkreis „Bünde und Politik“ 108 Seiten | Hardcover | 16,5 x 24 cm 14,80 € | A: 15,20 € ISBN 978-3-88778-252-8 Hier geht es zur Bestellung. Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...

Buchvorstellung: Von Macht und Ohnmacht...

Die Jahrestagungen 1999 und 2000 der Bündischen Akademie Lüdersburg befassten sich mit dem Themenkreis „Bünde und Politik“ unter den Leitmotiven „Warum Bündische keine Politik machen. Was uns bewegt & was wir bewegen“ und „Blaue Blume III – jetzt erst recht. Von Macht und Ohnmacht, Einmischen und Rückzug“. In diesem Buch sind Dokumente und Beiträge zu diesen Jahrestagungen zusammengefasst dargestellt. Die Reihe „Dokumentation der Jahrestagungen“ soll Idee und Gestalt der Bündischen Akademie spiegeln und zugleich den Gruppen und Bünden der Jugendbewegung Einsichten und Impulse vermitteln, um gegenüber den Herausforderungen der Zeit besser bestehen zu können. Die Bündische Akademie bildet nicht, wie der Name nahelegen könnte, einen elitär-intellektuellen Zirkel, vielmehr gründen ihre Fundamente in der Fülle des Lebensganzen: Handwerkliches Arbeiten, Entfaltung der Sinne, Wege zur Natur, Handeln in der Gesellschaft, Auseinandersetzung mit Geist und Ungeist der Zeit, religiöse Besinnung, musisch-ästhetisches Gestalten, Spielen und Genießen sowie ein Leben in bündischer Umgebung verbinden sich zu einer vielfältigen Einheit. In der Geschichte der Jugendbewegung findet sich hie und da der Versuch, geglückte Lebensformen über eine bestimmte Altersstufe hinauszuführen, auf einer höheren Ebene zu reflektieren und aktiv gestaltend in der Gesellschaft tätig zu wirken. Aus solchen Überlegungen ist der Gedanke einer „Bündischen Akademie“ als geistiger Kristallisationskern für heutige Bünde entstanden und in Lüdersburg verwirklicht worden. Von Macht und Ohnmacht ISBN 978-3-88778-252-8 108 Seiten Format: 16,7 x 24 cm Sprache: deutsch Paperback Hier geht es zur Bestellung. Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und Jugendbewegung....

Buchvorstellung: Bündische Akademie Lüdersburg Dokumentation 1996...

In der Geschichte der Jugendbewegung findet sich hie und da der Versuch, geglückte Lebensformen über eine bestimmte Altersstufe hinauszuführen, auf einer höheren Ebene zu reflektieren und aktiv gestaltend in der Gesellschaft tätig zu wirken. Aus solchen Überlegungen ist der Gedanke einer „Bündischen Akademie“ als geistiger Kristallisationskern für heutige Bünde entstanden und in Lüdersburg verwirklicht worden. Die Bündische Akademie bildet nicht, wie der Name nahelegen könnte, einen elitär-intellektuellen Zirkel, vielmehr gründen ihre Fundamente in der Fülle des Lebensganzen: Handwerkliches Arbeiten, Entfaltung der Sinne, Wege zur Natur, Handeln in der Gesellschaft, Auseinandersetzung mit Geist und Ungeist der Zeit, religiöse Besinnung, musisch-ästhetisches Gestalten, Spielen und Genießen sowie ein Leben in bündischer Umgebung verbinden sich zu einer vielfältigen Einheit. Die Reihe „Dokumentation der Jahrestagungen“ soll Idee und Gestalt der Bündischen Akademie spiegeln und zugleich den Gruppen und Bünden der Jugendbewegung Einsichten und Impulse vermitteln, um gegenüber den Herausforderungen der Zeit besser bestehen zu können. Mit dem Thema „Herausforderungen an die Jugendbewegung“ trat die Jahrestagung zum ersten Mal an eine größere Öffentlichkeit. Die Dokumentation enthält Beiträge u.a. von A. Klönne, H. von Hentig, W. Huber und A. Vollmer. Bündische Akademie Lüdersburg Dokumentation der Jahrestagung 1996: „Herausforderungen an die Jugendbewegung“ 152 Seiten | Hardcover | 16,5 x 24 cm 14,80 € | A: 15,20 € ISBN 978-3-88778-207-8 Hier geht es zur Bestellung. Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und Jugendbewegung....

Buchvorstellung: Bündische Akademie Lüdersburg 1997/98...

Die Bündische Akademie versteht sich als Ort, wo junge Menschen, der Pfadfinderstufe entwachsen, mit den verschiedensten bündischen Hintergründen zusammen kommen und versuchen ihre in der aktiven Pfadfinderzeit erlernten Fähigkeiten, Kompetenzen und Interessen mit in den beruflichen und privaten Alltag einzubringen. Im Vordergrund stehen soll die intensive Beschäftigung mit wechselnden Themen aus verschiedenen Blickrichtungen und das Einbringen der einzelnen Teilnehmer. Die Jahrestagungen 1997 und 1998 befassten sich mit dem Themenkreis „Bünde und Wirtschaft“ unter den Leitmotiven „Tanz um das Goldene Kalb“ und „Für eine Handvoll Dollar“. Bündische Akademie Lüdersburg Dokumentation der Jahrestagungen 1997/98: Themenkreis „Bünde und Wirtschaft“ 122 Seiten | Hardcover | 16,5 x 24 cm 14,80 € | A: 15,20 € ISBN 978-3-88778-237-5 Hier geht es zur Bestellung: http://www.spurbuch.de/de/produktleser-pfadfinder-und-jugendbewegung/product/dokumentation-der-jahrestagung-19971998.html Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...

Absage der Bündischen Akademie 2020...

Liebe Alle, die Macht war dieses Jahr leider nicht mit uns und auch wir haben uns schwer damit getan, diesen Schritt zu gehen. Wir als Hauptausschuss sehen uns in der Verantwortung, die Gesundheit der Gesellschaft und auch aller Mitwirkenden und Teilnehmenden als allerhöchste Priorität zu nehmen. Auch wir haben uns mit den Leitlinien des Robert-Koch-Instituts beschäftigt: Kommt eine größere Anzahl von Menschen zusammen, hohe Dichte? Hohe Anzahl und Intensität der Kontaktmöglichkeiten? Enge Interaktion zwischen den Teilnehmenden (z.B. Tanzen)? Lange Dauer der Veranstaltungen? Indoor-Veranstaltungen, begrenzte Räumlichkeiten, schlechte Belüftung der Räume? Und auch hier müssen wir überall ein deutliches Ja geben. Damit sind wir eine risikogeneigte Veranstaltung. Darüber hinaus folgen auch wir den Empfehlungen der Bundesregierung, nicht unbedingt notwendige Veranstaltungen zu verschieben oder ausfallen zu lassen. Daher hoffen wir mit euch im kommenden Jahr die nächste Bündische Akademie gemeinsam zu verbringen. Für bereits gezahlte Teilnahmebeiträge werden wir in den nächsten Tagen eine Lösung zusammen mit den Tyrkern finden und werden alle bereits angemeldeten direkt kontaktieren. Falls ihr Fragen zu unserer Entscheidung habt wendet euch gerne an kontakt@buendische-akademie.de Bleibt gesund, balu, felix, flo, frühling, laura, leo,...