Schlagwort: Berlin
-
Ausstellung
Die gemeinsame Ausstellung „Aufarbeiten: Sexualisierte Gewalt gegen Kinder und Jugendliche im Zeichen von Emanzipation“ des Schwulen Museums und des Archivs der deutschen Jugendbewegung versteht sich als Projekt der selbstkritischen Auseinandersetzung mit problematischen Teilen ihrer Sammlungen. Die Ausstellung ist noch bis zum 26.02.2024 im Schwulen Museum Berlin zu sehen. Das Schwule Museum (SMU) und das Archiv […]
-
Pfadfinderburg Berlin-Tegel
Die Pfadfinderburg in Berlin-Tegel ist das Heim vieler Gruppen des Deutschen Pfadfinderbundes. Es handelt sich um ein Selbstversorgerhaus und bietet auf vorhandenen Matratzenlagern und selbstmitgebrachten Isomatten Platz für um die 40 Personen (gemäß der Angabe unter Gruppenunterkünfte sogar für insgesamt 90 Personen) auf einfachem Niveau. Die Übernachtungspreise liegen bei um die 5€ pro Person und […]
-
Die vierte Macht
Mit einer Berlinfahrt am letzten Märzwochenende 2023 schlossen die Teilnehmenden des Neudietendorfer Pfadizentrums Drei Gleichen das Projekt „Die Vierte Macht im Staat“ ab. Das fast dreijährige Medienprojekt ging der Frage nach, wie Nachrichten entstehen, wie diese Verbreitung finden und wie diese die Gesellschaft beeinflussen. Dabei wurden nicht nur die „linearen Medien“, wie Fernsehen, Rundfunk oder […]
-
Jugendbewegte unter den Tätern
Heute vor 5 Jahren: Der Ende Mai veröffentlichte Kommentar zum Aufarbeitungsbericht des Grünen-Vorgängers „Alternative Liste für Demokratie und Umweltschutz“ (AL) zu den pädophilen Strömungen innerhalb der Partei in Berlin hat eine große Medienresonanz hervorgerufen. Zwischen den siebziger und neunziger Jahren fand die pädosexuelle Forderung zur Aufhebung der Strafbarkeit sexueller Handlungen zwischen Erwachsenen und Kindern über […]
-
Stark besuchtes Tabubruch Netzwerktreffen
Vergangenes Wochenende fand das diesjährige Treffen des überbündischen Netzwerkes „Tabubruch“ in Berlin statt. Mit um die 50 Teilnehmenden war es wohl das bislang am stärksten besuchte Treffen. Ziel der Netzwerktreffen ist es, alle Menschen zusammenzubringen, die sich in ihrem Bund für das Thema Prävention von sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch in jugendbewegten Gruppen engagieren, ob in […]
-
Pfadfindern in Tempelhof fürchten um ihr Heim!
Kaum zu glauben, aber wahr: Nachdem 2006 ihr altes Pfadfinderheim Opfer von Brandstiftung geworden war standen „Hag Jeanne d’Arc“ und „Jungenschaft Jonathan“ (beide aus dem Deutschen Pfadfinderbund) zunächst auf der Straße. Anderthalb Jahre suchten die beiden Gruppen nach einer neuen Unterkunft. Mit Happy End, wie es schien. Das Jugendamt Tempelhof stellte den Pfadfindern einen ehemaligen […]
-
Pfadfinder bei der Grünen Woche
Bei der großen Landwirtschafts- und Verbrauchermesse „Grüne Woche“ in Berlin waren auch Pfadfinder zugegen. Die Lugauer Gruppe des Ring evangelischer Gemeindepfadfinder (REGP) aus der Niederlausitz eröffneten den letzten Messetag mit einer Andacht in der Halle des Bundeslandwirtschaftsministeriums. Thematisch ging es um das Thema Wasser als lebensnotwendige Ressource. Ronline berichtete: „Wahre Pfadfinderstimmung kam in der großen […]
-
Urteil im Berliner Gerichtsprozess
Der 31-jährige Vorsitzende von zwei Berliner Pfadfindervereinen, der wegen der Unterschlagung von 67.000 Euro in 540 Einzeltaten und dem illegalen Besitz von Pyrotechnik und einem Gewehr angeklagt war, wurde auf ein Jahr auf Bewährung verurteilt. Das Gericht sah 43 Fälle und einen Umfang von 8545 Euro sowie den Besitz des alten verosteten Gewehres als erwiesen […]
-
Vermischung tut der Gruppenkasse nicht gut
Da half einer wohl auch sich selbst: Der 31-jährige Vorsitzende von zwei Berliner Pfadfindervereinen soll insgesamt 67.000 Euro aus den Kassen der Vereine abgezogen und auf sein Privatkonto transferiert beziehungsweise für private Ausgaben benutzt haben. Geschehen sein soll dies zwischen März 2011 und Juni 2016 in 540 Einzeltaten. Zudem war er unerlaubt in Besitz von […]
-
WOSM: 300 Vertreter tafelten mit König Carl Gustaf von Schweden in Berlin
König Carl-Gustaf von Schweden ist Ehrenvorsitzender des Weltverbandes der Pfadfinder (WOSM). Und dieser traf sich gemäß eines Berichtes zu seiner diesjährigen Jahresversammlung in der vergangenen Woche in Berlin. So richtig viele Infos drangen davon bislang nicht an die Allgemeinheit (es lebe fundierte Presse- und Öffentlichkeitsarbeit) und so begrenzen sich die recherchierbaren Veröffentlichungen in der Presse […]