Schlagwort: Bedeutung der Pfadfinderbewegung

  • Mit pfadfinderisch-christlichen Regeln den Amok verhindern und die Krise meistern

    Sehr ähnlich klingen die Vorworte verschiedenster Pfadfinderzeitschriften dieser Tage. Überall ist von der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Krise die Rede, vom Amoklauf von Schülern, von halt- und orientierungslosen, alkoholisierten und/oder computerspiel- und/oder fettsüchtigen Kindern und Jugendlichen. Gerade in dieser Krise sei die Chance gegeben, dass sich die Menschen wieder auf grundlegende menschliche Werte besännen, sich vom […]

  • Eine Bastion gegen den Werteverfall

    Mit einem Gottesdienst und anschließendem Festakt hat der Diözesanverband Würzburg der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) im November der Gründung der Weltpfadfinderschaft vor 100 Jahren gedacht. Über 150 ehemalige und aktive Pfadfinder und Gäste nahmen an der Feier im Würzburger Kilianeum teil, die unter dem Motto „Persönlichkeit entfalten – Gemeinschaft erleben – Zukunft gestalten“ stand. […]

  • Pfadfinder-Werte sind sehr gutes Beispiel für unsere Jugend

    Pfadfinder-Werte sind sehr gutes Beispiel für unsere Jugend Haslauer beim 40. Europäischen Forum der Gilde-Pfadfinder in Großarl „Es ist von großer Bedeutung, jungen Menschen ein friedliches Zusammenleben zu demonstrieren. Deshalb sind die Werte, nach denen alle Mitglieder der Pfadfindergruppen weltweit leben, ein sehr gutes Beispiel für unsere Jugend“. Dies erklärte Landeshauptmann-Stellvertreter Dr. Wilfried Haslauer heute, […]

  • Botschafter der Nächstenliebe

    Als Botschafter der Menschenwürde und Nächstenliebe würdigte der bayrische Wissenschaftsminister Thomas Goppel (CSU) die Pfadfinder beim Staatsempfang anläßlich des 100-jährigen Bestehens der Bewegung im September in München. Durch ihre Angebote für Kinder und Jugendliche, die von Ehrenamtlichen geleitet würden, seien die Pfadfinder eine Bereicherung für die Gesellschaft. Quelle: scouting 04-07

  • Papst würdigt die Pfadfinder

    Papst Benedikt XVI. sandte dem Vorsitzenden der französischen Bischofskonferenz, Jean-Pierre Kardinal Ricard, einen Brief zum 100 jährigen Bestehen der Pfadfinder am 1. August. Der Heilige Vater würdigte die ganzheitliche Erziehung und Charakterbildung der Pfadfinder durch Spiele, Abenteuer, den Kontakt mit der Natur, den Teamgeist und den Dienst am anderen. Quelle: scouting 03-07