Schlagwort: BdP

  • Anstiften zur guten Tat

    Anstiften zur guten Tat

    25 Jahre Stiftung Pfadfinden des BdP – Stiftungsvermögen soll Zukunft sichern. Ganz in Blau-Gelb getaucht waren kürzlich sowohl der Kaisersaal des Frankfurter Römer als auch die Bildungsstätte Fritz-Emmel-Haus in Kronberg im Taunus: Die Stiftung Pfadfinden des BdP feierte ihren 25. Geburtstag. An die Gründung der Stiftung im historischen Rathaus und deren Vorgeschichte erinnerte Tom Levine […]

  • Nachruf auf „Holzwurm“ Frank Diener

    Nachruf auf „Holzwurm“ Frank Diener

    Uns erreichte die Nachricht, dass „Holzwurm“, Frank Diener, am 21.12.2022 nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 64 Jahren verstorben ist. Holzwurm war als Sohn von Umba, der sowohl im DPB wie auch später im BDP/BdP eine bekannte Persönlichkeit war, direkt in die Pfadfinderbewegung hineingeboren worden. Zunächst gehörte Holzwurm der CP Dreieich an, dann den […]

  • Bestseller Heizkostenzuschuss

    Bestseller Heizkostenzuschuss

    Die BdP Stiftung Pfadfinden hat als Förderprogramm einen Heizkostenzuschuss aufgelegt. Dieser hat sich zu einem Bestseller entwickelt, denn viele BdP-Stämme wissen aktuell nicht mehr recht, wie sie die deutlich gestiegenen Kosten noch wuppen sollen. 2022 / 2023 stellt die Stiftung Pfadfinden  50-mal 200 €  Aufbaugruppen oder Stämmen als Heizkostenzuschuss zur Verfügung. Die Voraussetzungen sind, dass […]

  • Heim des BdP Stamm Wildwasser

    Heim des BdP Stamm Wildwasser

    Das Stammesheim des BdP Stamm Wildwasser befindet sich in der Frankfurter Landstraße 90 im Hanauer Stadtteil Kesselstadt. Es ist ein geräumiges Haus mit zwei Etagen. Neben einem großen und einem kleinen Gruppenraum im unteren Stockwerk, gibt es im Dachgeschoss einen großen Raum mit Kamin, gemütlicher Sofaecke und Teppichlager für gesellige Abendrunden. Natürlich verfügt es auch über […]

  • Vorgestellt: Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

    Vorgestellt: Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder

    Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) entstand 1975 als Fusion des Bundes Deutscher Pfadfinderinnen und des Bundes der Pfadfinder. Letztere hatten ihre Wurzeln im Bund Deutscher Pfadfinder, von dem man sich aber aufgrund seiner radikal-links politischen Neuausrichtung bereits einige Zeit zuvor getrennt hatte. Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder ist der mitgliedsstärkste interkonfessionelle deutsche Pfadfinderbund, […]

  • 6000 Bäume mehr in Finteln

    6000 Bäume mehr in Finteln

    Kranichruf und Buchen pflanzen: Bei Fintel, einem kleinen Ort in der Nordheide zwischen Schneverdingen und Scheeßel, wurde am zweiten Novemberwochenende 2022 der bisher größte Einsatz im Rahmen der ‚Pfadfinderaktion Zeit zum Bäume pflanzen‘ durchgeführt. Auf einem Waldgelände unseres Projektpartners ‚Deutsche Wildtier Stiftung, Hamburg‘ (DWS) war der lichte Kiefernbestand mit standortgerechten Laubholzbaumarten zu bepflanzen. Hierzu waren […]

  • Abenteuer Pfadfinden in Mainz

    Abenteuer Pfadfinden in Mainz

    Bei wilden Geländespielen neue Freunde finden, gemeinsam Abenteuer in der Natur erleben, am knisternden Feuer Geschichten erzählen und Lieder singen – all das kann man am besten bei den Pfadfindern. Und bald auch in Mainz: Als bunt zusammengewürfelte Gruppe begeisterter Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Rheinland-Pfalz möchten wir hier einen neuen Stamm eröffnen, nicht-konfessionell und mitten […]

  • Vorgestellt: Pfadfinderbund Weltenbummler

    Vorgestellt: Pfadfinderbund Weltenbummler

    Der Pfadfinderbund Weltenbummler (PbW) ist aus dem Horst Rebellen des BdP entstanden, der sich im Jahr 1981 als „Pfadfinderbund Bayern“ selbständig machte. Nach seiner Ausbreitung auch über dieses Bundesland hinweg erfolgte 1992 die Umbenennung zum jetzigen Namen. Der PbW ist koedukativ und interkonfessionell. Er verfügt als einer von wenigen Bünden in Deutschland über die sogenannte […]

  • Vorgestellt: Freier Stamm Murmeltier

    Vorgestellt: Freier Stamm Murmeltier

    Der Freie Stamm Murmeltier wurde um das Jahr 2000 herum selbständig. Zuvor hatte er dem BdP angehört, davor der DPSG. Der ursprünglich reine Jungenstamm (inzwischen auch Mädchen) ist in Feldkirchen-Westerham ansässig und nach Eigenaussage stark bündisch geprägt. Man trägt zwar gemeinsame Kluft, hat Versprechen und Gesetz, aber der Stellenwert gerade letzteren sei geringer ausgeprägt. Der […]

  • Jahrespreis der Stiftung Pfadfinden

    Jahrespreis der Stiftung Pfadfinden

    Für ein besonderes der geförderten Projekte vergibt die Stiftung Pfadfinden jeweils im darauffolgenden Jahr einen Anerkennungspreis „Das war Spitze!“ Drei außergewöhnliche Projekte waren nominiert: Pfandflaschen gegen die Not und für die Menschenrechte Macht mit – die Tür steht offen Hochwasserhilfe im Ahrtal Das Kuratorium wählte die Hochwasserhilfe im Ahrtal zum Preisträger. Damit wird der Einsatz […]