BDP im Konzentrationslager

Der Bund Deutscher Pfadfinder (BDP) aus dem Kreis Bad Kreuznach hat mit einer Gruppe von 23 Jugendlichen und Erwachsenen des Landkreises die Gedenkstätte in Osthofen besucht. In einer leerstehenden Papierfabrik hatten Nationalsozialisten dort Anfang März 1933 das erste Konzentrationslager im damaligen Volksstaat Hessen errichtet. Quelle: scouting...

Zeitzeuge zu Besuch

Bei einer Fahrt des Bundes Deutscher PfadfinderInnen (BDP) zur Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Auschwitz vor zwei Jahren lernten die Teilnehmer Stanislav Hantz kennen, der die Inhaftierung in dem Konzentrations- und Vernichtungslager überlebte. Jetzt war der 84-jährige Zeitzeuge zu Gast in Bingen und im Hunsrück. Dabei berichtete er Schülern in Bad Kreuznach und Simmern und den BDP-Mitgliedern beim Infoabend vom täglichen Überlebenskampf im Todeslager Auschwitz. Seit 1985 fährt Hantz regelmäßig nach Deutschland, um vor allem in Schulen von der nationalsozialistischen Vernichtungsmaschinerie zu berichten. Quelle: scouting...

Geldsegen

Über eine Spende der Sparkassen-Stiftung konnte sich der BDP (Bund Deutscher Pfadfinder) in Bad Kreuznach freuen. Für ihr Jugendkulturprojekt „PlöngCity“ erhielt er 10000 € und damit den größten Anteil der diesjährigen Ausschüttung. Das Projekt, das kreisübergreifend organisiert wird, stellt nach Aussage der Stiftung Jugend eine besonders intensive Bildungsveranstaltung in Form einer Jugendfreizeit dar, das seit 14 Jahren durchgeführt wird. Quelle: scouting...