Nicht nur die Abreise war gelungen...

Das dritte Bundescamp der Royal Rangers in Deutschland hat am Freitag geendet. Wie ein Sprecher der OTZ sagte, sei die Abreise der 15000 Teilnehmer, abgesehen von der damit verbundenen Verkehrsstauung, problemlos verlaufen. Etwa 500 Pfadfinder blieben noch einen Tag länger, um den Lagerplatz wieder in Ordnung zu bringen. Der Sprecher lobte insbesondere die Zusammenarbeit mit dem Landkreis Gotha. Das Bundescamp stand unter dem Motto „Aufbruch“ und entführte die Teilnehmer in das Mittelalter. Einen kleinen Eindruck in den Tag der Bundeswettbewerbe (Camptag 6.) gibt folgender Film. An gleichem Orte gibt es zudem viele weitere Beiträge zum Bundescamp. Gut zu sehen, dass es dort nicht die ganze Zeit geregnet hat. Quelle: OTZ...

Bundeslager der Royal Rangers erfolgreich gestartet...

Es ist in diesem Jahr wohl das imposanteste Pfadfindertreffen. Fast 15000 Teilnehmer verzeichnet das Bundeslager der Christlichen Pfadfinderschaft Royal Rangers. Am 8. August startete das Großereignis unter dem Motto „Aufbruch“ in Neufrankenroda (Landkreis Gotha). Es geht noch bis zum 15. August. Auch starke Regenfälle in der Nacht zum Montag haben alle gut überstanden. Bei dieser Anzahl an Teilnehmern funktioniert die Organisation wie in einer kleinen Stadt. Zudem sind die Royal Rangers bereits bekannt dafür, viel Erfahrung mit dieser Art von Großlagern zu haben. Auf dem Platz sind auch eine Post und ein Schwimmbad vorhanden und selbstverständlich auch „Kaufhäuser“ zur Versorgung der TeilnehmerInnen. Am imposantesten ist aber wohl die errichtete Burg für die gemeinsamen Veranstaltungen – selbst gebaut und so groß, wie ein Fußballstadion. Bislang war das Bundescamp 2005 mit 10000 TeilnehmerInnen das bisher größte gewesen. Aktuelle Einblicke in das Lagergeschehen gibt es auf der Seite des Bundescamp. Bildnachweis: bundescamp.de Quelle: Thüringer Allgemeine 12.08.2014...