Autobiographisches und Selbstzeugnisse des Mitbegründers der deutschen Pfadfinderbewegung. Mit der Autobiografie Alexander Lions legt der Spurbuchverlag das dritte Buch über oder von Alexander Lion vor und vervollständigt damit das Bild über diese bedeutende Persönlichkeit der deutschen Pfadfinderbewegung. Die jetzt veröffentlichte Selbstbiografie Lions ermöglicht einen tieferen Einblick in die Gedankenwelt des Mitbegründers der deutschen Pfadfinderbewegung. Bei der Lektüre und der Interpretation sind allerdings einige Dinge zu bedenken. Lion hat diese Autobiografie nicht im Alter komplett in einem Zug geschrieben, sondern er hat zum Teil bereits vorliegende Texte ergänzt, geändert, z.T. neu interpretiert. So sind die einzelnen Kapitel des Buches in verschiedenen Jahrzehnten und in unterschiedlichen Lebensabschnitten Lions entstanden und zum Teil für unterschiedliche Zwecke und Leser geschrieben worden. Autor: Stephan Schrölkamp (Hrsg.) ISBN 978-3-88778-414-0 204 Seiten Format: 17,5 x 24,7 cm Sprache: deutsch 1. Auflage, mit Bildanhang, Hardcover Hier geht es zur Bestellung Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...
Buchvorstellung: Pfadfinderbuch für junge Mädchen...
Am 14. Januar 1912 wurde der „Deutsche Pfadfinderbund für junge Mädchen“ gegründet. Das Buch, gedacht als wertvoller Leitfaden für die Bewegung, erschien am 1. Februar 1912. Mitautoren waren unter anderem Maximilian Bayer, Alexander Lion und Freiherr von Seckendorff. Ein echtes Zeitdokument. Seinerzeit konzipiert als ein anregender, praktischer Leitfaden für die heranwachsende, vorwärtsstrebende weibliche Jugend. Heute ein wertvolles Werk auch in Hinsicht auf die seither erfolgten Veränderungen nicht nur in der Pfadfinderinnenarbeit, sondern auch der Rolle der Frau in der Gesellschaft. Ein Faksimile der Ausgabe von 1912. Elise von Hopffgarten Pfadfinderbuch für junge Mädchen 272 Seiten | Hardcover | hochwertiges Leinen 14,5 x 22 cm | 26,00 € | A: 26,70 € ISBN 978-3-88778-169-9 Hier geht es zur Bestellung: http://www.spurbuch.de/de/produktleser-pfadfinder-und-jugendbewegung/product/pfadfinderbuch-fuer-junge-maedchen.html Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...
TV-Beitrag über Alexander Lion
Über Alexander Lion (Ali) und die Pfadfinderbewegung ist ein schöner Fernsehbeitrag vom Bayrischen Rundfunk ausgestrahlt worden, der in dessen Mediathek abrufbar ist. Ali war zusammen mit Maximilian Bayer der Mitbegründer der deutschen Pfadfinder. Trotz seiner jüdischen Herkunft überlebte Ali glücklicherweise den Holocaust und seine persönliche Verfolgung innerhalb des Deutschen Reiches und wurde nach dem zweiten Weltkrieg Motor für den Wiederaufbau der Pfadfinderbewegung (Bund Deutscher Pfadfinder, dessen Ehrenpräsident er wurde) insbesondere in Bayern. Zahlreiche Bücher von und über ihn sind beim Spurbuchverlag erhältlich: Buchvorstellung: „Alexander Lion – Höhen und Tiefen des Lebens“ Buchvorstellung: Faksimilie-Ausgabe des „Pfadfinderbuches“ von Alexander Lion und Maximilian Bayer Buchvorstellung: Gründerväter der Pfadfinderbewegung Alexander Lion bei...
Neuerscheinung zu Alexander Lion
Im Verlag Hentrich&Hentrich ist als Band 210 der Jüdischen Miniaturen ein Buch über Alexander Lion erschienen. Der 1870 in Berlin geborene Generaloberarzt a. D. Dr. med. Alexander Lion entstammte einer jüdischen Familie und konvertierte 1900 zum Katholizismus. Er diente als königlich- bayerischer Sanitätsoffizier auf drei Kontinenten. Von 1904 bis 1906 gehörte er der Kaiserlichen Schutztruppe für Deutsch-Südwestafrika an, dem heutigen Namibia. Im Ersten Weltkrieg diente Lion als Arzt auf den westlichen Kriegsschauplätzen, in Palästina und auf dem Balkan, nach dem Krieg auch in der Reichswehr. Lion begeisterte sich für die von Robert Baden-Powell ins Leben gerufenen „Boy Scouts“ und begründete alsbald, gemeinsam mit anderen, die deutsche Pfadfinderbewegung. 1938 wurde Lion unter dem später fallen gelassenen Vorwurf des Landesverrats verhaftet und dann wegen der verbotenen Tätigkeit für die Pfadfinder angeklagt und verurteilt. Nach der Befreiung 1945 setzte er sich mit Erfolg für den Neuaufbau des deutschen Pfadfinderwesens ein. Alexander Lion verstarb 1962 auf Schloss Elmichwang. Zu Alexander Lion sind auch mehrere Bücher im Spurbuchverlag erschienen. Verlag Hentrich&Hentrich Hartmut Bartmuß Alexander Lion Arzt, Sanitätsoffizier, Pfadfinder Sprache: Deutsch 118 Seiten, Broschur 15 Abbildungen ISBN: 978-3-95565-233-3 9,90 € Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...
Wieder erhältlich: „Das Pfadfinderbuch“...
Das 1. deutsche Pfadfinderbuch: Alexander Lion brachte die Pfadfinderidee nach Deutschland. Mit seiner „Übersetzung“ des Buches „Scouting for Boys“ begann die Verbreitung der Idee in Deutschland. Nach 21 Jahren liegt nun eine neue Faksimileauflage der Erstausgabe des Pfadfinderbuches von Alexander Lion aus dem Jahr 1909 vor. Mit diesem Buch bietet der Spurbuchverlag insgesamt drei Bücher von und über Alexander Lion an, die es ermöglichen, in die Gedankenwelt des Mitbegründers der deutschen Pfadfinderbewegung einzutauchen. Der Vergleich mit dem Werk Baden-Powells zeigt Parallelen und Unterschiede, die gerade in dieser ersten Auflage geringer sind als in den späteren Ausgaben. Zuallererst ist das vorliegende Buch ein historisches Buch, das die Wurzeln des deutschen Pfadfindertums aufzeigt. Viele Grundgedanken haben auch heute noch Gültigkeit, aber sie müssen auch in die Gegenwart übertragen und adaptiert werden. Eine Anleitung für die heutige Gruppenarbeit ist das Buch nicht. (Vorwort aus dem Buch von Klaus Röttcher) Titel: Das Pfadfinderbuch Autor: Alexander Lion; Faksimile Ausgabe, Hardcover, zahlreiche Abbildungen Erschienen: August 2014 360 Seiten; 14,5 x 22 cm; Preis: 28,00 € ISBN...