Brig (VS), Schweiz: Schweizer Pfadfinder Sammler organisierten das 40. Welt Pfadfinder & Pfadfinderinnen Sammler-Treffen (kurz genannt WSGCM), das vom 28. Juli bis 31. Juli 2022 anlässlich des Bundeslager der Pfadibewegung Schweiz im Pfarreizentrum in Brig, stattfand. Am Freitagabend fand die offizielle Eröffnung statt. Stadtrat Daniel Studer von Brig-Glis begrüsste die anwesenden Gäste aus dem In- und Ausland in einer humorvollen Rede. Die Teilnahme an einer solchen Veranstaltung ermöglicht jedermann, die Ausstellung von Pfadfinder-Memorabilien und Geschichte zu besuchen, mehr über das weltweite Pfadfindertum und -Sammeln zu erfahren, Sammler aus anderen Ländern zu treffen, Kontakte für zukünftige Austausche zu knüpfen, Gegenstände für die eigene Sammlung zu erwerben, Abzeichen, Metallabzeichen, Halstücher, Gürtelschnallen, Bücher, Briefmarken, Zeitschriften, Fotos, Kaffeetassen und alle Arten von Sammlerobjekten auszutauschen und natürlich neue Freundschaften zu schliessen.
Zahlreiche Sammler aus Europa, Uebersee und der Schweiz zeigten ihre Schätze. Eine Ausstellung zu den Pfadfinder Bundeslager von 1925 bis 2022 informiert die Besucher über die vergangenen Lager bis hin zur Gegenwart in Ulrichen. Drei Treffen fanden bisher in der Schweiz statt, das erste 1983 in Bullet, das 11. Treffen anlässlich des Welt-Moots 1992 in Kandersteg und das 12. Treffen 1993 wiederum in Bullet. Das offizielle Stoff-Abzeichen vom 40. WSGCM 2022 hat die Inschrift „40th World Scout & Guide Collectors Meeting 2022“ und ist in den Farben Rot und Weiss von Alain Silberstein gestaltet worden. Die Pfadfinder Lilie und das Kleeblatt weisen auf diesen internationalen Pfadfinder-Anlass hin, im unteren Teil sind das Schweizer- und die Walliser Fahne dargestellt. Weitere Informationen unter www.linktr.ee/wsgcm2022
Schreibe einen Kommentar