Erleichterung bei den Bonner Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Deutschen Pfadfinderbundes (DPB). Diese haben sich mit einem denkmalgeschützten Mühlenstumpf, einem ungeschriebenen Pfadfindergesetz folgend, bereits vor zwölf Jahren eine besonders charmante und renovierungsbedürftige Immobilie zum Pfadfinderheim auserwählt. Die NRW Stiftung gewährt nun einen erheblichen Nachschlag zur aufgezehrten Bestandsförderung des Aus- und Umbaus zum Pfadfinderheim.
Obgleich in den vergangenen Jahren bereits um die 60.000€ in die Mühle investiert worden waren für ein neues Dach, Fenster, Tor und dezenten Innenausbau, herrschte im Innern immer noch dauerhaft 90% Luftfeuchtigkeit bei Abwesenheit von Trinkwasser, Abwasseranschlüssen und Strom. Im September konnten Drainagearbeiten starten. Bald kam aber die Nachricht, dass diese um die 10% teurer würden, als kalkuliert. Das kennt man ja nicht nur von Bonner Baustellen. Doch der Bonner Jugendhilfeausschuss hatte ein Herz für die Pfadfinder und befürwortete, die Drainage und weitere Maßnahmen mit etwas über 20.000€ zu bezuschussen. Jetzt kam auch grünes Licht von der NRW Stiftung über einen kräftigen Nachschlag in Höhe von knapp 70.000€ zur aufgezehrten Bestandsförderung. Damit ist über die Drainage hinaus auch die Herstellung der Anschlüsse für Ver- und Entsorgung des Mühlenstumpfes gesichert. Aufgrund der versorgungstechnischen „Insellage“ der Mühle sind die Pfadfinder und Pfadfinderinnen hier allerdings auf ein Einsehen ihrer Nachbarn angewiesen, über deren Grundstück die Leitungen geführt werden müssten, um die Streckenlänge beispielsweise den Abwasserkanal betreffend, von über 200m auf etwa 50m zu reduzieren.
Für nicht-förderfähige Bedürfnisse wie einen Geräteschuppen, Brennholz und maßgetischlerte Möblierung (runde Wände!) freuen sich die Pfadfinderinnen und Pfadfinder aber weiterhin über Spenden. www.mühlenstumpf.de (zweckungebundene Spenden) // www.betterplace.org (zweckgebundene Spenden)
Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen.
Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und Jugendbewegung.
Schreibe einen Kommentar