Pfadfinderzeltplatz Gullbekkheia

Wie der Name schon erahnen lässt, liegt dieser Zeltplatz in Norwegen, nahe am Polarkreis. Er liegt landschaftlich reizvoll zwischen hohen Bergen, Flüssen, Hochplateaus, Gletschern. Neben der Möglichkeit, Zelte zu errichten, gibt es auch ein größeres Gebäude, welches Küche, Aufenthaltsräume und Matrazenlager für 20-30 Personen beinhaltet. Eine „neue Hütte“ wurde zudem 1996 errichtet, die Platz für weitere 10 Personen bietet. Insgesamt können in Zelten auf dem Gelände bis 1200 Personen untergebracht werden. Das ganze scheint schon etwas betagter zu sein, so betrug der Übernachtungspreis bei der letzten Aktualisierung der Homepage in 2002 umgerechnet 5 DM (!) pro Person. Sofern seither kein enormer Preisanstieg erfolgt sein sollte, handelt es sich für das norwegische Preisniveau um ein echtes Schnäppchen. Gullbekkheia liegt 40 km nördlich von Mo i Rana an der E6. Es gibt in 10 Km Entfernung einen Bahnhof. Der Flughafen Roesvoll befindet sich 30 km südlich des Platzes. Hier geht es zur Homepage (englische Fassung). Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...

Pfadfinderheim „Haus am Fluss“...

Das Pfadfinderheim „Haus am Fluss“ befindet sich in Tungeln/Oldenburg. Es handelt sich um ein frisch hergerichtetes Gebäude mit umliegender Lagerwiese. Die Küche ist etwa 28 m2 groß und hat neben einer gut ausgestatteten Küchenzeile (vier Flammen E-Herd, Kühlschrank, Geschirr und Besteck für etwa 20 Personen), Klapptische, an denen etwa 20 Personen arbeiten oder Essen können. An der Küche ist noch ein kleiner Seminarraum (20 m2) angehängt, der euch auch noch zur Verfügung steht. Das Haus am Fluss hat zudem eine Wiese (etwa 1000 qm) worauf ihr eure Zelte aufstellen und eure Lagerbauten erstellen könnt. Die Wiese bietet etwa für 50 bis 75 Personen und ihren Zelten Platz. Ein wenig Stangenholz ist vorhanden, kann aber auch besorgt werden. Das Gelände selbst ist durch die Grundstücksbegrenzung und einen Deichweg von der Hunte entfernt, näher am Wasser geht nicht. Egal ob Ihr Platz für mehrere Jurten oder eine Fläche für ausschweifende Spiele im Freien sucht, das Gelände des Stammesheims ist mehr als groß genug um allen ausreichend Platz zu bieten. Bauholz ist da oder kann besorgt werden! Und auch wer nur auf der Suche nach etwas Lagerromantik ist, wird mit unserer großen fachkundig angelegten Feuerstelle bestimmt nicht enttäuscht. Sanitärräume sind im Haus befindlich, die Küche kann zum Lagerplatz hinzugebucht werden. Mehr Bilder, Informationen und Preise unter www.haus-am-fluss.org Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und Jugendbewegung....

St. Raphael in Todtmoos

Das Jugend- und Freizeitheim St. Raphael liegt im Südschwarzwald zwischen den Luftkurorten Wehr und Todtmoos, am Eingang der malerischen Wehratalschlucht im Südschwarzwald. Von der Hütte ist es nicht weit nach Todtnau, St. Blasien und Bernau. Das neu renovierte Ferienheim mit sehr guter Ausstattung ist direkt am Waldrand gelegen und wird vom Stamm St. Bernhard der DPSG Pfadfinder aus Wehr unterhalten. Möglichkeiten zum Einkauf bieten das 8 km von der Hütte entfernte Todtmoos oder die über die L148 zu erreichende, 12 km entfernte Stadt Wehr. Die Hütte liegt in direkter Nähe zum Schluchtensteig und hat bis 30 Schlafplätze. Eine Wiese hinter der Hütte eignet sich für Spiele, außerdem befindet sich dort ein Grillplatz. Die Hütte kann für Aufenthalte ab 2 Tagen gemietet werden. Internetseite der Hütte   Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...

Pfadfinderzentrum Kurpfalz

Das Pfadfinderzentrum Kurpfalz, eine Jugendbildungs- und Jugendfreizeitstätte (Jugendbegegnungsstätte) mit Jugendzeltplatz, ist Eigentum des Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) Stamm Kurpfalz Ramstein e.V. Die Einrichtung des Pfadfinderzentrum Kurpfalz nahm 1980 ihren Anfang. Bis 1985 wurden ein Selbstversorgerhaus, eine Garage und den Zeltplatz errichtet. Das Gelände wurde über die Jahre ständig erweitert und gestaltet. Entstanden sind ein Kinderspielplatz, ein Naturlehrpfad, eine Grillhütte, ein Holzbackoffen, ein Feuchtbiotop und noch vieles mehr. Zwischen 2001 und 2003 wurde das Selbstversorgerhaus komplett neu gestaltet; angebaut, umgebaut und renoviert. In 2014 wurde ein modernes Sanitärgebäude mit Küche für den Zeltplatz neu gebaut. Kapazität: Zeltplatz: ca. 300 Personen Selbstversorgerhaus: 40 Personen Internetseite des Pfadfinderzentrums   Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...

Pfadfinderzentrum Kirchhofsmühle...

Das Pfadfinderzentrum Kirchhofsmühle Weilburg bietet mit seinen beiden Selbstversorgerhäusern und dem Zeltplatz den idealen Ausgangspunkt für Gruppenfreizeiten im idyllischen Lahntal. Weitab vom geschäftigen Treiben des Alltags befinden sich die beiden direkt an der Lahn gelegenen Selbstversorgerhäuser mit Zeltplatz auf der Weilburger Mühleninsel. Nur 5 Gehminuten vom Zentrum Weilburgs entfernt ist dies der ideale Ort für Jugendgruppen, die weitab vom Alltag erholsame Stunden im Einklang mit der Natur verbringen wollen oder aber einen Ausgangspunkt für Wanderungen und Kanutouren in der Umgebung suchen. Die beiden rustikal gehaltenen Häuser, genannt „Auberge St. Bernhard“ und „Auberge teddy“ bieten mit ihren gemütlichen Schlafsacklagern Platz für insgesamt 45 Personen. Der an die Häuser angrenzende ca. 1500 m2 große Zeltplatz (Max. 50 Pers.) bietet Raum für eine Vielzahl an Aktivitäten in der Natur. In den Waschräumen befinden sich ausreichend sanitäre Anlagen und warme Duschen. Das Pfadfinderzentrum Kirchhofsmühle Weilburg versteht sich als bündische Begegnungsstätte. Sie ist ein Ort des Zusammentreffens selbständiger, unabhängiger und selbstverantwortlicher pfadfinderischer und jugendbewegter Gruppen. Es steht neben den eigenen Pfadfindergruppen der SKG Dreieich e.V. und CP Dreieich e.V. auch Kinder- und Jugendgruppen, jungen Erwachsenengruppen, Vereinen und Schulklassen für eine vielfältige Kinder- und Jugendarbeit zur Verfügung. Es steht jederzeit auch anderen interessierten Jugendgruppen aller Konfessionen offen. Die Häuser können unabhängig voneinander mit Gruppen einer Größe von bis zu ca. 15 Jugendlichen (Auberge St. Bernhard) und von bis zu 30 Jugendlichen (Auberge teddy), angemietet werden. Mit gemütlich-rustikalen Gemeinschaftsräumen, Schlafsaal (ohne feste Betten), Kamin und Ofen, sowie eigener Lagerwiese und Zeltplatz kann man bei Kanuwanderungen auf der Lahn direkt an deren Ufer in den urigen Hütten Rast machen oder auf Pfadfinder-Art seine Zelte aufschlagen. Außerdem können die Aubergen für Erholungs- und Bildungsmaßnahmen, als Pfadfinder- und Wanderheim oder für diverse andere Gruppenveranstaltungen genutzt werden. Für Kanuwanderungen auf einem der schönsten Kanuwanderflüsse Deutschlands stehen auch eigene Kajaks und Kanadier während der Mietdauer zur Verfügung. Wer eine Schicki-Micki-Atmosphäre erwartet, ist im Pfadfinderzentrum Kirchhofsmühle Weilburg grundsätzlich falsch! Es ist keine Jugendherberge und...

Heim des BdP Stamm Wildwasser

Das Stammesheim des BdP Stamm Wildwasser befindet sich in der Frankfurter Landstraße 90 im Hanauer Stadtteil Kesselstadt. Es ist ein geräumiges Haus mit zwei Etagen. Neben einem großen und einem kleinen Gruppenraum im unteren Stockwerk, gibt es im Dachgeschoss einen großen Raum mit Kamin, gemütlicher Sofaecke und Teppichlager für gesellige Abendrunden. Natürlich verfügt es auch über eine sehr gut ausgestattete Küche sowie getrennte Mädchen- und Jungentoiletten. Draußen gibt es ein knapp 4.600qm großes Außengelände, auf dem unter anderem ein gemütlicher Holzpavillion und eine große Zelthütte zum Verweilen und Spielen einladen. Sowohl der Pavillon als auch die Zelthütte sind im Rahmen des Projektes zur Erschließung eines Geländes als ökologischer Erlebnis-, Lern- und Handlungsraum errichtet worden. 15 Minuten Fußweg entfernt befindet sich der Staatspark Wilhelmsbad. Hier gibt es unter anderem einen idylischen Minigolfplatz und eine wunderschöne Parkanlage mit einem Weiher, vielen Grashügeln und tollen Möglichkeiten zum Spielen oder Spazieren. Für Pfadfindergruppen besteht die Möglichkeit, das Stammesheim zu mieten.  Mehr Informationen und Bilder unter www.bdp-wildwasser.de/stammesheim/ Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen. Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und...