Kategorie: Gedenktage

  • Zum Tod von „Jockel“ Müller

    Zum Tod von „Jockel“ Müller

    Im Alter von 72 Jahren hat gestern am 06.09.22, Jockel, Bundesführer a.D. des Pfadfinderbundes Weltenbummer, nach schwerem Kampf seine letzte Fahrt angetreten. Stamm Aar schrieb: „Dein Engagement, dein Pflichtbewusstsein und deine ganze Person ehren dich bis heute und bis in alle Zeit. Für viele Weltenbummler warst du ein wichtiger Ansprechpartner, Ausbilder und Mentor.“ Der Pfadfinderbund […]

  • Gedenktag: tusk – Eberhard Koebel

    Gedenktag: tusk – Eberhard Koebel

    Heute vor 67 Jahren, am 31. August 1955 verstarb tusk – Eberhard Koebel in Berlin. tusk („der Deutsche“) war Gründer der dj.1.11. und formte einen Stil, der weit über die deutsche jungenschaft selbst und bis heute nachwirkt. So entwickelte er die Kohte und die Jungenschaftsjacke, die insbesondere von „bündisch“ geprägten Jugendgruppen bis heute verwendet werden. […]

  • Gedenktag: Falado

    Gedenktag: Falado

    Heute vor neun Jahren, am 09. August 2013, sank die Brigantine „Falado von Rhodos“ vor der Küste Islands. Bei dem Unglück wurde niemand verletzt, das Schiff selbst allerdings verblieb auf See. Sie war ein (sehr schönes) Segelschiff für Gruppen der bündischen Jugend. Gebaut worden war die Falado 1968 in Griechenland im Auftrag des Altphilologen Herbert […]

  • Gedenktag: Herbert Westenburger (Berry)

    Gedenktag: Herbert Westenburger (Berry)

    Heute vor sieben Jahren, am 08. August 2015, verstarb der Autor Herbert „Berry“ Westenburger in seinem 95. Lebensjahr. Berry wurde am 5. Januar 1920 in Frankfurt geboren. In seinem Werk „Wir pfeifen auf den ganzten Schwindel“ schildert Berry die Geschichte eines 12jährigen Knaben mit jüdischen Vorfahren, der versucht, in einer Freundesrunde die Ideale der inzwischen […]

  • Gedenktag: Agnes Baden-Powell

    Gedenktag: Agnes Baden-Powell

    Heute vor 77 Jahren, am 02. Juni 1945, verstarb im Alter von 86 Jahren Agnes Baden-Powell (Azzie). Sie war die Schwester von Bi-Pi und die erste Weltführerin der Pfadfinderinnenbewegung nach deren Gründung im Jahre 1910. Aus ihrer Feder stammt das „Handbook of the Girl Guides“. Ihre wesentliche Rolle bei der Gründung der weltweiten Pfadfinderinnenbewegung wurde […]

  • Gedenktag: Oss Kröher

    Gedenktag: Oss Kröher

    Oss Kröher verstarb heute vor drei Jahren, am 01.07.2019, im Alter von 91 Jahren verstorben. Das „Urgestein“ jugendbewegten Gesanges war zusammen mit seinem Zwillingsbruder Heinrich (+2016) als „Hein und Oss“ jahrzehntelang auf den Bühnen der Welt daheim. Dabei begeisterten sie nicht nur die Mitglieder der Jugendbewegung, sondern brachten auch vielen anderen Menschen sowohl das deutsche […]

  • Gedenktag: Olave Baden-Powell

    Gedenktag: Olave Baden-Powell

    Heute vor 45 Jahren, am 25. Juni 1977, verstarb im Alter von 88 Jahren Olave Baden-Powell in England. Sie war die Ehefrau des Gründers der Pfadfinderbewegung und wurde in Nachfolge von Azzie Baden-Powell ab 1917 Chefin der noch jungen Pfadfinderinnenbewegung. Olave traf ihren späteren Ehemann BiPi erstmals im Jahr 1912 auf einer Atlantiküberquerung nach New […]

  • Gedenktag: Gerhard Neudorf

    Gedenktag: Gerhard Neudorf

    Heute vor acht Jahren, am 06. Juni 2014, ist Gerhard Neudorf friedlich im Kreise seiner Familie entschlafen. Er wurde 75 Jahre alt. Seine bündische Heimat hatte Gerhard im Wandervogel Deutscher Bund (WVDB), dessen Gruppe in Langen er vor über vierzig Jahren gegründet hatte. Daneben war er Mitbegründer der „Kulturinitiative lebendig leben“, welche 1988 während des […]

  • Gedenktag: Helmut „Helle“ Hirsch

    Gedenktag: Helmut „Helle“ Hirsch

    Heute vor 85 Jahren, am 04.06.1937, wurde Helmut „Helle“ Hirsch im Alter von 21 Jahren in Berlin durch das Fallbeil hingerichtet. Helle war Angehöriger der dj.1.11., deutsch-jüdischer Student und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Zu der bündischen Jugend war er im Alter von 15 Jahren in Stuttgart gestoßen. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten emigrierte Helle nach […]

  • Gedenktag: Arno Klönne

    Gedenktag: Arno Klönne

    Heute vor sieben Jahren, am 04.06.2015, verstarb Professor Arno Klönne in seinem 84. Lebensjahr. Er war Soziologe, Politikwissenschaftler und aufgrund seiner profunden Kenntnisse vielgefragter Fachmann insbesondere auf dem Gebiet der Jugendbewegung unmittelbar vor und während des Nationalsozialismus. Kaum eine wissenschaftliche Tagung der „Szene“ konnte und wollte auf seinen kompetenten Input verzichten. Geboren wurde er am […]