Kategorie: Bündevorstellung
-
Vorgestellt: Deutscher Pfadfinderbund Hamburg
Der Deutsche Pfadfinderbund Hamburg (DPBH) wurde am 01.11.1973 in Hamburg /Volksdorf gegründet und ist aus dem Deutschen Pfadfinderbund (DPB) hervorgegangen.
-
Vorgestellt: Pfadfindergruppe Soest – Stamm Königstiger
Bereits 1946 entstand mit der Wandergruppe Sternenzelte der Vorläufer des heute selbständige Stammes Königstiger, der diesen Namen seit 1951 trägt. Nach einigen Jahren Mitgliedschaft im Bund Deutscher Pfadfinder entschied man sich bereits 1967 für die Selbständigkeit und behielt diese bis heute bei.
-
Vorgestellt: Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg
Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) ist der Verband katholischer Pfadfinder_innen in Deutschland und über den Ring deutscher Pfadfinderverbände Mitglied in der World Organisation of the Scout Movement (WOSM); zudem ist sie die mit Abstand mitgliederstärkste Pfadfinderorganisation in Deutschland.
-
Vorgestellt: Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder
Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) entstand 1975 als Fusion des Bundes Deutscher Pfadfinderinnen und des Bundes der Pfadfinder. Letztere hatten ihre Wurzeln im Bund Deutscher Pfadfinder, von dem man sich aber aufgrund seiner radikal-links politischen Neuausrichtung bereits einige Zeit zuvor getrennt hatte. Der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder ist der mitgliedsstärkste interkonfessionelle deutsche Pfadfinderbund, […]
-
Vorgestellt: Die Pfadfinder im Mühlenbecker Land
Die Pfadfinder im Mühlenbecker Land e.V. sind ein kleiner lokaler, freier, gemischter, interkonfessioneller Stamm mit ca. 50 Mitgliedern, der seit 2004 als eigenständiger Verein existiert. Sie sitzen im Mühlenbecker Land, OT Schildow am nördlichen Stadtrand von Berlin auf Brandenburger Seite. Die Wurzeln liegen in der im PbW aufgegangenen Pfadfinderschaft Germania, die Mitbegründer der WFIS war. […]
-
Vorgestellt: Pfadfinderschaft Süddeutschland
Die Pfadfinderschaft Süddeutschland entstand 1975 im Schwäbischen als selbständiger Bund aus dem Stamm Silberwolf des DPB Hohenstaufen gegr. 1911. Heute besteht sie aus 5 Stämmen aus Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg. Sie ist Mitglied im Deutschen Pfadfinderverband. Hier geht es zur Homepage des Bundes. Neugierig geworden? Mehr Informationen zu diesem und über 150 weiteren Pfadfinderorganisationen in Deutschland […]
-
Vorgestellt: Christlicher Pfadfinderbund Saar
Die CP-Saar entstand 1995 auf Initiative von Wolle (Wolfgang Pester), der als Forstverwalter und langjähriger Gruppenführer bei anderen Bünden eine gute Ausgangslage hatte. Er begann mit einer reinen Jungensippe im Stamm Grimburg, Mädchensippe und weitere Gruppen folgten bald nach. Heute besteht der Bund aus 6 Stämmen in vier Bundesländern. Der Bund vereinigt pfadfinderische und jugendbewegte […]
-
Vorgestellt: Bund Europäischer Pfadfinder (BEP)
Der Bund Europäischer Pfadfinder (BEP) hat seinen Ursprung in der Europascout-Bewegung, die von Österreich ausging. Seine Gründung erfolgte 1950, noch unter dem Namen Bund Europäischer Jugend. Der BEP ist interkonfessionell und besteht derzeit aus drei Stämmen, die in Wuppertal, Köln und Marburg ansässig sind. Neben seiner Mitgliedschaft im Deutschen Pfadfinderverband (DPV) ist er auf europäischer […]
-
Vorgestellt: Christliche Pfadfinderschaft Royal Rangers
Die Christliche Pfadfinderschaft Royal Rangers (CPRR) ist eine internationale und interkonfessionelle christliche Pfadfinderschaft. Sie ist Mitglied im Bundesjugendwerk des Bundes Freikirchlicher Pfingstgemeinden und als „Royal Rangers International“ in 73 Staaten vertreten. Die CPRR wurden 1962 in den USA durch John Henry Barnes in einer Gemeinde der Assemblies of God gegründet. 1980 „schwappte“ die Idee über […]
-
Vorgestellt: Deutscher Pfadfinderbund Hohenstaufen gegr. 1911
Der Deutsche Pfadfinderbund Hohenstaufen gegründet 1911 entstand 1973 durch den Zusammenschluss des DPB Hohenstaufen mit dem Horst Stuttgart des DPB gegründet 1911. Die ersten Gruppen des DPB Hohenstaufen waren von Karl Albrecht um 1950 wiederbegründet worden. Heute besteht der Bund mit regionalem Schwerpunkt rund um Stuttgart aus vier Stämmen. Die Homepage des Bundes findet ihr […]