Kategorie: GGG Kurzmeldung
-
Gratulationen zu Jubiläen
Wir gratulieren herzlich…. – dem BdP-Stamm Staufen aus Erding zum zehnjährigen Bestehen seines Pfadfinderheimes. – dem DPSG-Stamm St. Nikolaus aus Rheurdt zum 30-jährigen Jubiläum. – dem BdP-Landesverband Niedersachsen zum 50-jährigen Jubiläum. – dem DPSG-Stamm Oberelchingen zum 60-jährigen Jubiläum.
-
Warum gehen Pfadfinder auf Fahrt?
In einer Kakadu-(Kinder-)Sendung ging der Deutschlandfunk Kultur der Frage nach, warum Pfadfinder auf Fahrt gehen. Im Gespräch mit dabei natürlich auch echte Pfadfinder. Die Sendung kann hier noch abgerufen werden.
-
Ende gut, alles gut
Wie Felix von der Christlichen Pfadfinderschaft Deutschlands „CELLEHEUTE“ mitteilte, waren nach der Reifenstecherei in kurzer Zeit über 30.000 Euro Spenden von Privatpersonen und verschiedenen Vereinen/Institutionen eingegangen. Mit dieser Summe konnten alle entstandenen Materialausgaben gedeckt werden. Im Namen aller Autohalter und Lagerteilnehmenden bedankte sich die CPD bei den Spendern, sowie bei Stefan Schmidt, der das Wunder […]
-
Ukrainische Pfadfinder zu Gast
Die Zeitschrift NÖN berichtete am 30. August über den Aufenthalt ukrainischer Pfadfinder/-innen im „Bundeszentrum Wassergspreng“ der Pfadfinder Österreichs in Weissenbach. Blau-Gelb sei die vorherrschende Farbe, nicht nur, weil das Areal auf NÖ-Grund liege, sondern weil der ukrainische Pfadfinderbund „PLAST“ noch bis Freitag sein Jugend-Sommerlager abhalte: „Unter die (…) Kinder und Jugendlichen mit Migrationshintergrund bzw. Vertriebene […]
-
300 Reifen zerstochen!
Da brauchten dann die Pfadfinder Hilfe, statt diese zu geben. Die nahe dem CPD-Bundeslager abgestellten Fahrzeuge wurden Opfer von Vandalen, die insgesamt 300 Autoreifen zerstachen. Der Schaden wird auf 50.000€ geschätzt, zahlreichen Nicht-Vollkasko-Autoversicherungen sollen die Regulierung abgelehnt haben. Es gibt ein Spendenkonto! Kontoinhaber: CPD Bundeslager 2022 IBAN: DE96 5206 0410 0100 6188 02 BIC: GENODEF1EK1 […]
-
Plastersteine-Ausgabe Juni
Die neueste Ausgabe der Zeitschrift „Pflastersteine“ des Pfadfinder-Fördererkreises Nordbayern e.V. ist bereits im Juni erschienen. Die Inhalte sind u.a.: Unterstützung ukrainischer Frauen und Kinder Berichte aus den nordbayerischen BdP Stämmen Fördervereine des Stammes Graf Gebhard aus Sulzbach-Rosenberg Interview mit Susanna Tausendfreund (Pfadfinderin, Rechtsanwältin, 1. Bürgermeisterin ihrer Heimatgemeinde Pullach i. Isartal) Neue Stämme bayernweit – das […]
-
Pfadfinder von Ast getroffen
Nachts um 22.39 Uhr am 01. August alarmierte die Leitstelle Passau die Bergwacht Passau-Haidmühle. Einem Pfadfinder (je nach Quelle 13 oder 15 Jahre alt) sei in einem Waldstück bei Breitenberg ein Ast auf den Kopf gefallen und habe ihn schwer verletzt. Nach der Versorgung durch Rettungsdienst und Notarzt wurde der Patient aus dem Wald mittels […]
-
Erstmalig Boofenverbot!
Ab dem 20.05. bis 15.06.2022 ist es erstmalig befristet verboten, im Nationalpark Sächsische Schweiz im Freien zu übernachten. Künftig wird es zum Schutz bedrohter Tierarten und deren Nachwuchs in jedem Jahr verboten sein, während der Brut- und Setzzeit , vom 01.02. bis 15.06. im Nationalpark Sächsische Schweiz zu übernachten. Quelle: https://www.nationalpark-saechsische-schweiz.de/besucherinformation/sonstiges/freiuebernachten/
-
Ermittlung gegen Gruppenleiter
Feuerwehr und Rettungsdienste mussten am 20. Juli zum Brocken (höchster Berg im Harz) ausrücken, um einer Pfadfindergruppe aus Kiel beizustehen. Bei dortigen Tageshöchsttemperaturen von über 28 Grad im Schatten (und das auf der Zielhöhe von 1142m!) war es trotz schattigem Weges dazu gekommen, dass insgesamt 14 Teilnehmer nach dem Aufstieg zum Brocken Anzeichen von Wassermangel […]
-
Wie weiter nach Corona?
..diese Frage stellten sich nicht wenige Pfadfindergruppen und zum Teil auch größere Zusammenschlüsse. Nicht jeder Gruppe war es gelungen, über die Schließzeiten hinweg die Bindungen ihrer Mitglieder untereinander und zu ihren Gruppenführer*innen aufrecht zu erhalten. Manche Gruppen, zumeist jene, die vorher schon kriselten, stellen nun fest, dass nix mehr geht. Zuletzt verkündete der VCP Trier, […]