Kategorie: GGG Kurzmeldung

  • Pfadi- und Wandervogel-Ausstellung

    Pfadi- und Wandervogel-Ausstellung

    Im Museumsdorf Hössering findet vom 11. Juni (11:30 Uhr Eröffnung) bis 31. Oktober eine Sonderausstellung zum Thema „Jugendbewegung – von Pfadfindern und Wandervögeln“ statt. Das Museum befindet sich in Suderburg:www.museumsdorf-hoessering.de

  • 100 Jahre Stamm Graf Gebhard

    100 Jahre Stamm Graf Gebhard

    Hundert Jahre alt wird man nicht so häufig, deshalb geht es der Stamm Graf Gebhard (BdP) aus Sulzbach ziemlich umfassend an. Oberpfalz.de schreibt: „Abenteuer erleben, Lagerfeuer entzünden, Gemeinschaft spüren. Das alles fasziniert Kinder und Jugendliche in Sulzbach-Rosenberg seit 100 Jahren am Pfadfinden. Die Wurzeln des heutigen BdP Stammes Graf Gebhard reichen bis 1923 zurück. Eine […]

  • Anstiften zur guten Tat

    Anstiften zur guten Tat

    25 Jahre Stiftung Pfadfinden des BdP – Stiftungsvermögen soll Zukunft sichern. Ganz in Blau-Gelb getaucht waren kürzlich sowohl der Kaisersaal des Frankfurter Römer als auch die Bildungsstätte Fritz-Emmel-Haus in Kronberg im Taunus: Die Stiftung Pfadfinden des BdP feierte ihren 25. Geburtstag. An die Gründung der Stiftung im historischen Rathaus und deren Vorgeschichte erinnerte Tom Levine […]

  • Leipziger Buchmesse

    Leipziger Buchmesse

    Zum ersten Mal seit 2019 stellt der Spurbuchverlag wieder auf einer Buchmesse aus. Auf 20 Quadratmetern präsentiert er sein gesamtes Verlagsprogramm. Ihr findet uns in Halle 2 / Stand H210.

  • Liederbuch „Woken Bo(e)ck:in“

    Liederbuch „Woken Bo(e)ck:in“

    Wie aus gut informierten Kreisen zu erfahren war, ist heute nach fast elfjähriger Vorbereitung endlich mit der „Woken Bo(e)ck:in“ ein geschlechts- und kultursensibles, antidiskriminierendes und politisch korrektes Liederbuch auf den bündischen Markt gekommen. Es enthält keine Lieder, die von Textern oder Komponisten mit NS- , kolonialistischer oder terroristischer Vergangenheit, mit problemantischen sexuellen Neigungen, von unbelehrbaren […]

  • Großartiges analoges Leben

    Großartiges analoges Leben

    Gleich sechs Wandergesellen auf der Walz und ein Pfadfinder schlugen gemeinsam Ende Februar in Wadersloh auf und erhielten in der Zimmerei Bühlbecker ein Dach über den Kopf. Anlass für B. Brüggenthies, für die Plattform „Mein Wandersloh“ einen Bericht darüber zu verfassen, was ein Leben auf der Walz ohne Smartphone, nur mit dem Nötigsten ausgestattet und […]

  • Verirrte Pfadfinder in Sperrzone

    Verirrte Pfadfinder in Sperrzone

    Das Sturmtief Juliette tobte sich vergangene Woche Dienstag über Mallorca aus. Die Insel erlebte die heftigsten Schneeverwehungen seit Jahrzehnten. Hunderte Bäume wurden entwurzelt, Straßen durch Wassermassen schwer beschädigt. Besonders betroffen war mit der die Serra de Tramuntana, einem Gebirgszug im Nordwesten Mallorcas, auch eine beliebte Wandergegend. Die Verwaltung hatte zur Bewältigung der Folgen des Sturms […]

  • Jungpfadfinder bedroht Polizei

    Jungpfadfinder bedroht Polizei

    Du meine Güte! Vergangenen Samstagabend kamen in Bremen mehrere Jungpfadfinder im Alter von elf bis 14 Jahren auf die „glorreiche“ Idee, mit ihren Messern direkt hinter einer Polizeiwache „Schnitzübungen“ an einer Hauswand durchzuführen. Da diese Wand aber von der Videoüberwachung der Polizeiwache erfasst wurde, bekamen sie ziemlich bald Besuch von den Beamten. Daraufhin flüchteten einige […]

  • Bestseller Heizkostenzuschuss

    Bestseller Heizkostenzuschuss

    Die BdP Stiftung Pfadfinden hat als Förderprogramm einen Heizkostenzuschuss aufgelegt. Dieser hat sich zu einem Bestseller entwickelt, denn viele BdP-Stämme wissen aktuell nicht mehr recht, wie sie die deutlich gestiegenen Kosten noch wuppen sollen. 2022 / 2023 stellt die Stiftung Pfadfinden  50-mal 200 €  Aufbaugruppen oder Stämmen als Heizkostenzuschuss zur Verfügung. Die Voraussetzungen sind, dass […]

  • Pfadfinder-Hilfsfond sucht neue Vorständler

    Pfadfinder-Hilfsfond sucht neue Vorständler

    Wie der Pfadfinder-Hilfsfond in seinem aktuellen Newsletter mitteilte, wird der jetzige Vorstand nicht für eine weitere Wahlperiode zur Verfügung stehen. Es heißt dort: „Caro tritt nach 33 Jahren, Marlene und Jörg nach 12 Jahren nicht mehr an. Es war eine ereignisreiche, ideenreiche und durchaus auch positive Zeit. Persönlich angesprochen haben wir schon einige, die wir […]