Pfadfinderbünde &-verbände

Die „Zersplitterung“ der Pfadfinderbewegung in Deutschland wird von vielen bedauert. Teils aus ideellen Gründen, teils wegen des Fehlens einer gemeinsamen Außenvertretung und damit einhergehender geringerer gesellschaftlichen Einflussnahme oder schlicht aus finanziellen Erwägungen heraus. Tatsache ist aber auch: In keinem anderen Land der Erde ist die Pfadfinderszene so vielfältig, bunt und dynamisch, wie dies in Deutschland der Fall ist.

Buchcover
Der große Pauli Band II: Pfadfinderbünde &-verbände

Im vorliegenden zweiten Band von „Der große Pauli“ wird der Versuch gewagt, in komprimierter Form einen Überblick über alle derzeit aktiven Pfadfinderorganisationen in Deutschland zu geben. Eine Augenblicksaufnahme, welche ohne Vorbehalte die Tätigkeit der großen Verbände, wie auch der kleinen unabhängigen Stämme gleichermaßen würdigt. So widmen sich die einzelnen Kapitel neben den Weltpfadfinderbünden auch den unabhängigen Pfadfinderorganisation, den Exilpfadfindergemeinschaften oder jüngst erloschenen Vereinigungen.

Die Einzeldarstellungen gehen bei allen dargestellten Organisationen gleichermaßen u.a. auf ihre Entstehungsgeschichte, ihre Struktur und Verbreitung, ihren Auftrag und ihr Ziel sowie ihre Stellung zu den Grundsätzen der Pfadfinderarbeit ein.

Die Texte entstanden als Ergebnis jahrelanger Recherche und insbesondere auf Basis von Informationen aus den Pfadfinderbünden selbst. Dabei wurde auf gute Lesbarkeit Wert gelegt. Bereichert werden die Texte optisch durch die Darstellung der jeweiligen Lilien und vor allem durch zahlreiche Bilder von Pfadfindern und Pfadfinderaktivitäten aus den jeweiligen Bünden. Es handelt sich um ein trotz seines inhaltlichen Umfanges handliches und ansprechendes Nachschlagewerk für jeden, der seine Neugier und Freude am unbekannten Pfadfinder von gegenüber noch nicht verloren hat.

Der Große Pauli,
Band II: Pfadfinderbünde &-verbände
Format: 22×24,5cm
272 Seiten, Hardcover,
Preis: 24,80 €
ISBN: 978-3-88778-370-9

Quelle: scouting 03-12
Zu dieser Buchvorstellung erfolgten Leserbriefe.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert