Pauli-Newsletter Mai 2021

Liebe Freunde in der Pfadfinder- und Jugendbewegung,
Ein paar Erklärungen…
Immer wieder werden wir angesprochen, was es denn mit www.scouting.de und dem Scouting-Jahrbuch auf sich hat. Nachdem ich auch einem Freund, der den Verlag schon lange kennt, dies ebenfalls noch einmal ausführlich erklären mußte, halte ich es für sinnvoll dies auch einmal an die gesamte Leserschaft, an alle Freunde der Jugend- und Pfadfinderbewegung weiterzugeben.

Bitte teilt diesen Newsletter oder diese Information mit vielen Freunden, denn ohne Unterstützung kommen wir nicht weiter.

Auch wenn wir in den letzten 15 Monaten fast keine Gelegenheit zum persönlichen Kennenlernen und Gespräch hatten, so erreichen uns doch immer wieder Anfragen nach unserem Wirken.  Ihr könnt diesen Newsletter gerne an Freunde der Jugendbewegung und Pfadfinderbewegung weiterleiten.

Mit dem Spurbuchverlag https://www.spurbuch.de/de/pfadfinder-und-jugendbewegung.html können wir derzeit auf das sorgfältigste und umfangreichste Buchprogramm zum Thema Pfadfinder- und Jugendbewegung verweisen. In den letzten zwölf Monaten haben wir fast 20 Neuerscheinungen aufgelegt und es stehen weitere hochinteressante Bücher vor der Veröffentlichung.

Bitte meldet Euch zu unserem Newsletter an, damit wir ohne hohe Portokosten Euch über unsere Neuerscheinungen informieren können.

https://www.spurbuch.de/de/newsletter-anmeldung.html

scouting.de ist die überbündische und pfadfinderische Plattform und Informationskanal für alle, die der Pfadfinder- und Jugendbewegung nahestehen. Hier erfährt man, was gerade los ist, erhält Anregungen für eigene Aktionen, kann selbst berichten und erhält einen guten Eindruck über die Vielfalt aber auch die gemeinsamen Wurzeln der Pfadfinder- und Jugendbewegung. Da Scouting auch von Außenstehenden wahrgenommen wird, trägt scouting.de zur Bekanntheit der besonderen Qualität unserer Arbeit teil. Ich bin überzeugt, dass jede Form von Jugendbewegung, vom Wandervogel angefangen bis hin zur „unscheinbarsten“ Pfadfindergruppe immer noch bessere Arbeit für Kinder und Jugendliche leistet, als städtische Sozial- oder Jugendarbeiter. Die Selbsterfahrung und Selbsterziehung sind den Jugendbewegten eigen. Warum dieser weiteste Kreis? Wir wissen, dass es viele Gruppen und Gruppierungen gibt, die guten Gewissens eine Art jugendbewegte Arbeit machen, aber noch nie zu den Wurzeln vorgestoßen sind. Auch denen wollen wir Beispiel geben – und im Laufe der Zeit hat so manche Gruppe schon aus dem Vorbild anderer wertvolle Impulse gezogen.

Mehrere Tausend Besucher informieren sich inzwischen auf Scouting.de, viele davon auch regelmäßig, oder beziehen bequem unseren wöchentlichen Newsletter. Es liegt aber mit an jedem Einzelnen, ob wir unsere Botschaft von der Jugend- und Pfadfinderbewegung verbreitet können.

Das ist eine Aufforderung zum Mitmachen, z.B. durch einen kleinen Bericht über Eure Arbeit, ein Foto der letzten Singerunde oder ein Bild mit Kurztext zur letzten Veranstaltung, der letzten Aktion, Einladung zum nächsten offenen (online-)Treffen … da gibt es viele Ansätze. Und jeder hat etwas beizutragen, denn gerade während Corona sind viele kreative Ideen entstanden, über die wir gern berichten!

Also würde ich mich freuen, wenn ab und zu was von Dir kommt.

scouting.de ist hingegen kein Diskussionsforum für überbündische Rentner und sonstige fragwürdige Gestalten, von denen in unserer Szene viele herumschwirren. Viel wichtiger sind uns doch die aktiven Gruppen.

Im Gegensatz zum Scouting-Jahrbuch ist es keine optimale Plattform für ausführliche Darstellungen und profunde Grundsatz-Artikel.

Das Scouting-Jahrbuch, das jährlich für das zurückliegende Jahr erscheint, hat eine andere Funktion. Zwar ist das Scouting-Jahrbuch auch für die gesamte Jugend- und Pfadfinderbewegung gedacht, deshalb auch der Untertitel „Jahrbuch der Pfadfinder- und Jugendbewegung“. Der Titel geht auf die früherer Zeitschrift SCOUTING zurück, die vor einigen Jahren eingestellt wurde und jetzt als Jahrbuch weiterlebt. Die Ausgabe Jahrbuch 2020 wird wohl doch wieder erst im Juli erscheinen.

Scouting Jahrbuch 2020 erscheint Juli 2021

Das Scouting-Jahrbuch ist eine attraktive Dokumentation über alle Höhepunkte des Jahres, die wichtigen Ereignisse der Szene. Auch diese Artikel schreiben sich nicht von selbst: Wir freuen uns, über entsprechende Highlights Informationen zu erhalten. Das Scouting-Jahrbuch bietet aber auch den Raum, ausführlich und fundiert über mehrere Seiten seinen Standpunkt zu relevanten aktuellen Fragen und zu generellen Standortbestimmungen zu geben, sofern uns diese Artikel rechtzeitig vorliegen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt natürlich auf Lager- und Fahrt in der Rubrik „Fahrten, Ferne, Abenteuer“ (im letzten Jahrbuch gab es zwölf Fahrtberichte – ganz tolle Sachen!). Ein wichtiger Punkt sind auch die Berichte aus den unterschiedlichen Bünden, Betrachtungen zum Zeitgeist und Sachartikel zu geschichtlich-historischen Kontexten, die hier ausreichend Platz finden.

Zum Schluß bitte ich Euch:

  1. beteilige Dich so gut es geht mit Kurznachrichten für Scouting.de(ein paar Mal im Jahr wäre schon toll!). Zusendung an red@scouting.de, gern mit passendem Foto (eins reicht).
  2. Sage andern Freunden, dass es Scouting.degibt.
  3. Suche nach guten Artikeln für das Jahrbuch – hierzu musst du aber immer Kontakt mit mir pth@spurbuch.deaufnehmen.

 

Pauli


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert