Lokale Traditionen sind vielerorts verankert und werden nicht selten von Pfadfindern mitgetragen. Bei der traditionellen Eiswette in Clüversbostel geht es seit 33 Jahren darum, ob das Wasser der Wieste „steiht“ oder „gheit“ wie der Norddeutsche sagt. Mit Schutzhose versehen steigt ein Vertreter des Kulturvereines ins eisige Wasser, bzw. aufs Eis, um dessen Tragfähigkeit zu bestimmen. Ähnlich wie das Murmeltier in Punxsutawney, nur ohne Murmeltier – aber dafür mit Wasser – und mit Pfadfindern! Denn den wärmenden Getränkeausschank übernahmen erneut die Clüversborsteler Pfadfinder, mit rund 40 aktiven Mitgliedern der größte Stamm der Pfadfinderschaft Nordmark. Dieses Jahr gab es für die Kinder alkoholfreien heißen Tschai und für deren Eltern Glühwein.
Quelle: scouting 01-10
Schreibe einen Kommentar