Erik_Martin_P-300x300sw

Nachruf auf „mac“ Erik Martin

Im Alter von 81 Jahren verstarb am Dienstag, 25. April 2017  „mac“ Erik Martin. Bekannt geworden war er – neben seinem literarischem Schaffen – durch die von ihm verfassten Lieder (darunter der Evergreen „Wenn der Abend naht“). Geboren wurde er am 12. Januar 1936 in Neuss und verbrachte seine Kindheit in Kaldenkirchen. Nach Schuljahren in Bad Godesberg und in Kempen, jeweils an Internaten, studierte er in Aachen und war lange Zeit als Deutsch- und Biologielehrer in Viersen tätig. Als Liedermacher für seine eigenen, zunächst autonomen Horten und später für die Viersener Waldjugend verfasste er zahlreiche Fahrtenlieder, die weite Verbreitung erfuhren und weiterhin erfahren. Die Jahresschrift „Muschelhaufen“ für Literatur und Grafik (sie stellte ihr Erscheinen leider in 2007 ein) wurde von Mac seit 1969/70 mit einer zwölfjährigen Unterbrechung herausgegeben. Für seine Verdienste um den Naturschutz sowie sein Jugendbuch „Fjellwanderung“ erhielt Mac im Jahr 1997 den Klaus-Gundelach-Preis der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald.

Die Waldjugend schreibt zum Ableben von Mac:
Gute Nacht, ihr wilden Vögel
ich gehe jetzt zur Ruh
und euer Flügelschlagen
sei mir ein Lied dazu.“
Text: Thomas Brasch
[…] Die Waldjugend trauert mit dem Horst Viersen und seiner Familie um den Verlust. Wir sind dankbar, jemanden in unseren Reihen gehabt zu haben, der sich mit seinem ganzen Herzen dem bündischen Leben und unserem Musikgut verschrieben hat. mac war und ist eine Inspiration für viele von uns. Nähere Informationen zur Beisetzung stehen noch nicht fest. Wir werden euch rechtzeitig informieren, in welchem Umfang die Waldjugend daran teilnimmt. Ein ausführlicher Nachruf wird in der nächsten „die info“ erscheinen.“

Bildnachweis: Sverrrir Mirdsson, Wikipedia creative commons

Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen.

Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und Jugendbewegung.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert