Meilenstein in der Aufarbeitung von Machtmissbrauch bei den katholischen Pfadfinder*innen: Der Aufarbeitungsprozess von Machtmissbrauch der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) hat einen wichtigen Schritt nach vorne gemacht: Soeben wurde der Kooperationsvertrag mit dem Forschungsteam, bestehend aus Prof. Dr. Ludwig Stecher und Prof. Dr Sabine Maschke, in der Universität Marburg unterzeichnet.
Die Entscheidung für die beiden Autor*innen der “Speak“ Studie (Sexualisierte Gewalt in der Erfahrung Jugendlicher“) erfolgte bereits im Frühjahr 2023 durch den Aufarbeitungsbeirat. Die Vertragsunterzeichnung stellt einen bedeutsamen Schritt im Entwicklungsprozess der DPSG dar.
Die DPSG sieht die Zusammenarbeit mit großer Zuversicht und vertraut darauf, dass das Forschungsteam wertvolle Erkenntnisse gewinnen wird, um die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg zu einem sichereren Ort für alle Mitglieder zu machen.
Die Aufarbeitung von Machtmissbrauch ist ein weiterer Schritt zur Verantwortungsübernahme und zur Schaffung sicherer Umgebungen für Kinder und Jugendliche.
Weitere Informationen zum Aufarbeitungsprozess der DPSG gibt es im Internet unter https://dpsg.de/de/aufarbeitung.
Bild: Unterzeichnung des Kooperationsvertrages (v.l.n.r.): Prof. Dr. Ludwig Stecher und Prof. Dr Sabine Maschke (Universität Marburg) mit Jasmin Krannich, Referentin Kinder- und Jugendschutz, und Joschka Hench, Bundesvorstand Bundesvorsitzender (DPSG)
Schreibe einen Kommentar