Zeit seines Pfadfinderlebens hatte Wilfried Woscidlo seine Kamera immer dabei. So ist dieser Fotoband unter einem sehr persönlichen Blickwinkel entstanden. Er ist aber gleichzeitig eine Dokumentation der deutschen Pfadfinderbewegung. Die ersten Aufnahmen stammen aus dem Jahre 1924 und umspannen von da ab einen Zeitraum von über 60 Jahren. Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!
Der 1905 in Berlin geborene Wilfried Woscidlo war ein Mann, dessen Lebenslauf durchaus als bewegt bezeichnet werden kann. Noch 1971 initiierte er den Aufbau eines Pfadfinderstammes bei Weilrod. Über seine Tätigkeit als Lichtbildner sagte er einst: „Das rechte Sehen, der rechte Standort, der rechte Augenblick.“ Dieses Arrangement findet auch in den Aufnahmen dieses Fotobuches seinen Widerhall.
Wilfried Woscidlo
Kameradokumente – Erlebte Pfadfinder-Geschichte
76 Seiten | Hardcover | 30 x 21,5 cm
11,90 € | A: 12,20 €
ISBN 978-3-88778-170-5
Hier geht es zur Bestellung.
Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen.
Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und Jugendbewegung.
Schreibe einen Kommentar