Du meine Güte! Vergangenen Samstagabend kamen in Bremen mehrere Jungpfadfinder im Alter von elf bis 14 Jahren auf die „glorreiche“ Idee, mit ihren Messern direkt hinter einer Polizeiwache „Schnitzübungen“ an einer Hauswand durchzuführen. Da diese Wand aber von der Videoüberwachung der Polizeiwache erfasst wurde, bekamen sie ziemlich bald Besuch von den Beamten. Daraufhin flüchteten einige der Übeltäter. Von den verbliebenen Deppen (sorry) hielt ein Elfjähriger einem der Polizisten dann aber sein Messer vor die Brust. Er wurde aber schnell zu Boden gebracht und entwaffnet. Es gab keine Verletzten. Die Messer wurden allesamt beschlagnahmt. Ermittelt wird nun wegen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Bedrohung und Sachbeschädigung. Strafmündig sind aber nur diejenigen der Truppe, die bereits 14 Jahre alt waren (und die hatten den Beamten nicht angegriffen). Die meisten Jungpfadfinder wurden ihrem Betreuer übergeben. (Wo war der denn bitte, als sie die Hauswand malträtierten???) Der Elfjährige wurde hingegen durch seine Erziehungsberechtigten auf der Polizeistation abgeholt und die Polizei unterbreitete ihnen Gesprächs- und Unterstützungsangebote. Alle übrigen Pfadfinder Deutschlands dürften sich jetzt fremdschämen.

Jungpfadfinder bedroht Polizei
von
Schlagwörter:
Kommentare
3 Antworten zu „Jungpfadfinder bedroht Polizei“
-
Der Artikel ist bekannt und ja, es gereicht zum Fremdschämen!
Aber die Stufe „Jungpfadfinder“ gibt es ja nicht in allen Bünden, davon war im Polizeibericht, der hier interpretiert wird, auch nichts zu lesen. Also bitte nichts hereininterpretieren!
Könnte ja genauso gut sein, dass der 14jährige der Leiter der Gruppe war.
Ob wir durch unsere Sensationspresse jedoch wirklich einmal Klarheit zu diesem Fall bekommen, darf in dieser schnelllebigen Zeit bezweifelt werden.-
Er kann nicht der Leiter gewesen sein, weil die übrigen Kinder gemäß dem Polizeibericht „ihrem Leiter“ übergeben wurden. Wohingegen der 14jährige „seinen Eltern“ übergeben wurde.
Jungpfadfinder sind eine Altersangabe, unter der sich viele etwas vorstellen können, weil es eine entsprechende „Stufe“ in vielen Bünden gibt. Jungpfadfinder hier im Sinne von „junger Pfadfinder“ und NICHT im Sinne von „das war bestimmt einer vom DPB/DPSG/…“
-
-
Verrückt – und unverantwortlich…
Schreibe einen Kommentar