gastfreundschaft

Im Einsatz für Flüchtlinge

Reden manche von „Lawinen“ und andere von „Massen“: Für die Pfadfinder geht es um Menschen. In vielfältiger Art und Weise greifen die Stämme aus gleich welcher Pfadfinderorganisation die Möglichkeit auf, im Dienste am Nächsten tätig zu sein und aus Flüchtlingen Ankommende werden zu lassen. Besonders sticht jedoch die DPSG heraus. Zum einen haben sie schlicht zahlenmäßig die größte „Pfadi-Power“, zum anderen haben sie durch ihre traditionelle Jahresaktion „Flinke Hände, Flinke Füße“, welche sie in 2015 ganz den Flüchtlingsengagement (Thema: Gastfreundschaft) gewidmet haben, Erfahrung damit, Aktivitäten für ein gemeinnütziges Anliegen zu entwickeln.Villingen-Schwemmingen: Die DPSG Pfadfinder vom Stamm „Sankt Ulrich von Augsburg“ sprachen eine Einladung aus und 21 Kinder und Jugendliche nahmen diese an. Bei Stockbrot und Kletterparcours erlebten diese ein wenig Abwechslung vom Alltag. Quelle: Schwarzwälder Bote 09.11.2015.

Emmerich: Bereits zum zweiten Mal statteten die DPSG Pfadfinder der Sporthalle einen Besuch ab, ausgestattet mit Schokolade und Willkommensgruß. Bereits seit den Sommerferien haben sie acht Kinder der dortigen Unterkunft fest in ihre Gruppen aufgenommen. Diese stammen aus Eritrea, Afghanistan und dem Libanon und besuchen die wöchentlichen Gruppenstunden. Quelle: Rheinische Post 09.11.2015

Bottrop: Mit Hilfe von Spenden haben die Pfadfinder vom DPSG Stamm Herz Jesu St. Barba einen Spielplatz auf dem Gelände der Flüchtlingsunterkunft geschaffen. Quelle: WAZ 02.11.2015.

Bildnachweis: DPSG (Jahresaktion)

Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen.

Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und Jugendbewegung.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert