Hela 2008 – Stevninghus

SC 4 08 Hela Asgard 1Gut gelaunt und voller Tatendrang trafen wir uns am 11.10. um 10 Uhr vor unserer Blockhütte, um das Herbstlager 2008 im dänischen Stevninghus anzutreten. Dank den Eltern, die sich als Trägertaxen zur Verfügung gestellt hatten, trafen wir schon früh auf dem Lagerplatz kurz hinter der dänischen Grenze ein. Nach einer netten Einführung durch die einheimische Pfadfinderin Birgit bauten wir unsere Zelte auf. Den Rest des Tages verbrachten wir mit dem Aufbauen der Küche, Holz sägen und in gemütlicher Runde am Lagerfeuer. Als wir am nächsten Morgen müde aus dem Zelt schauten, strahlte uns die Sonne entgegen. Wir machten uns eifrig an den Aufbau des Lagertors und des Fahnenmasts. Nachmittags machten wir einen Orientierungslauf rund um den Lagerplatz, an dem alle viel Spaß hatten. Montag sandten wir die Gruppen mit jeweils zwei Kartoffeln bewaffnet in die umliegenden Dörfer aus. Mit diesen sollten sie alle Zutaten für ein komplettes Menü zum Thema „Liebe“ ertauschen. Am Nachmittag wurden die Ergebnisse der Jury präsentiert. Dienstag war das Highlight des Lagers: Wir fuhren nach Aabenraa, wo wir zunächst die Stadt erkundeten und anschließend ins Schwimmbad gingen. Abends saßen wir, wie jeden Abend, am Lagerfeuer und spielten und sangen. Mittwoch bestritten wir den ganzen Tag einen erbitterten Kampf gegen die großen Rengentropfen, die ungnädig auf unsere Zelte trommelten. Donnerstag wurden die nötigen Vorbereitungen für das abendliche Thing getroffen und Laternen für die Verschönerung des festlich geschmückten Großzeltes gebastelt. Während dieser festlichen Zeremonie wurden neue Stände und Ämter ernannt und die Sieger der Lagerwettbewerbe bekanntgegeben. Am Freitagmorgen waren wir alle etwas übernächtigt und somit froh, dass wir länger als gewöhnlich schlafen konnten. Nach dem Frühstück spielten wir vergnügt einige Runden Mehl-Gotcha. Abends genossen wir den letzten Abend des wunderschönen Lagers, das in gleißendes Vollmondlicht getaucht in unserer Erinnerung verewigt wurde.

Gut Pfad,
Daisy, Wendy, Garfield & Chili
Freier Pfadfinderbund Asgard

Lilie des Freien Pfadfinderbundes Asgard (FPA)

Lilie des Freien Pfadfinderbundes Asgard (FPA)

Über den Freien Pfadfinderbund Asgard

Am 8. Dezember 1976 trafen sich achtzehn Eltern in der Sonderschule in Altenholz-Klausdorf, um über die Gründung einer Pfadfinderorganisation zu beraten. Nach Verabschiedung einer Satzung schlossen sich 13 Eltern zu einer Trägergemeinschaft zusammen. Der Name kommt aus dem nordischen Sagenkreis. Wie in Asgard, dem Sitz der Asen, soll in der Gemeinschaft stets das Gute geschützt, gepflegt und bewahrt werden. Die erste Gruppenstunde fand dann im Januar 1977 mit 21 Teilnehmern statt. Der FPA besteht derzeit aus knapp 90 Mädchen und Jungen. Aktuell plant er zur Erweiterung seiner Räumlichkeiten die Errichtung eines Schuppens. www.asgard-pfadfinder.de

Quelle: scouting 04-08