Der Ortsausschuss Auerberg unterstützte tatkräftig den jüngsten Arbeitseinsatz der Bonner Pfadfinder des Deutschen Pfadfinderbundes an ihrem Pfadfinderheim. Ferienzeitbedingt waren von deren eigenen Kräften einige ausgeflogen und so kam die kurzfristig erbetene Verstärkung genau richtig. Nach acht Stunden gemeinsamer Plackerei und nur gestoppt von Gewitter und zur Neige gehendem Schotter konnten die ersten Reihen der Trockensteinmauer, welche künftig den Vorplatz der ehemaligen Windmühle stützt, welche die Pfadfinder und Pfadfinderinnen von Jungenschaft Volundr und Hag Rheintöchter ihr Eigen nennen, erfolgreich gesetzt werden. Ein besonderer Dank gebührt auch dem Umweltamt, welches sehr kurzfristig noch die Genehmigung für die unmittelbar bevorstehenden Bauabschnitte erteilt hatte. Sobald die Stützmauer errichtet ist, wird noch während der Sommerferien (und man ahnt es schon: wieder mit der freundlichen Unterstützung aus den Reihen des Ortsausschusses) die historische Zuwegung zum Mühlenstumpf wiederhergestellt. Dabei orientiert man sich an der noch vorhandenen Wegeeinfassung und alten Luftbildern, um dem Baudenkmal gerecht zu werden. Gefördert wird die umfangreiche Renovierung aus Mitteln der NRW Stiftung, der Stadt Bonn, der Aktion Mensch und Mitteln des Fördervereines der Bonner Pfadfinderinnen und Pfadfinder.

Gemeinsamer Arbeitseinsatz
von
Schlagwörter:
Schreibe einen Kommentar