Frieden beginnt mit Dir

Die Friedenslicht-Delegation holte das Friedenslicht wieder nach Deutschland: Unter dem Motto „Frieden beginnt mit Dir“ setzt die Aktion „Friedenslicht aus Bethlehem“ auch in diesem Jahr ein leuchtendes Zeichen der Verbundenheit. Am Samstag vor dem dritten Advent fand die Aussendefeier des Friedenslichts in Wien statt. Auch eine deutsche Delegation nahm das Licht entgegen und brachte die kleine Flamme am Sonntag, 11. Dezember 2022, zum 29. Mal nach Deutschland.

In diesem Jahr wurde das Friedenslicht von der 12-jährigen Sarah Noska aus Altenburg bei Linz in der Geburtsgrotte von Jesus in Bethlehem entzündet. Es wurde nach einer internationalen Aussendefeier am 10. Dezember 2022 in Wien weitergereicht. Diese fand nach einer zweijährigen Pause aufgrund der Corona-Pandemie endlich wieder unter Anwesenheit der internationalen Delegationen statt.

Auch die Friedenslicht-AG des „Ring deutscher Pfadfinder*innenverbände“ (rdp) nahm an der Feier teil und verteilt das Licht ab dem dritten Advent mit der Bahn über ausgewählte Verteilerpunkte als Staffellauf „an alle Menschen guten Willens“ in Deutschland.

Das Friedenslicht ist seit jeher ein Symbol für die Hoffnung auf Frieden, welche Menschen unterschiedlichen Glaubens verbindet. Der Dalai-Lama sagte einst: „Frieden beginnt in uns“ – damit aus dem Frieden in MIR und dem Frieden in DIR ein UNS werden kann, braucht es den Mut, sich auf den Weg zu machen. Diesen Schritt muss jede*r für sich selbst gehen. Deshalb beginnt Frieden auch mit Dir – Frieden beginnt mit einer Entscheidung und mit jedem einzelnen Menschen. Auf der Homepage des Friedenslichtes gibt es eine Karte, auf der Übergabeorte in der Nähe gefunden und auch eigene Übergabeorte gemeldet werden können: www.friedenslicht.de/vor-ort.

Gerade in Zeiten wie diesen ist das Friedenslicht als Zeichen der Verbundenheit besonders wichtig. Die AG Friedenslicht ermutigt daher alle Pfadfinder*innen und alle Menschen guten Willens das Friedenslicht aus Betlehem als Zeichen des Friedens an zahlreichen Orten in ganz Deutschland zu verteilen und somit allen Menschen den Zugang zu ermöglichen.

Die Verteilung an die Bundesministerien und Instutitionen im politischen Berlin wird in diesem Jahr auch wieder vor Ort stattfinden. Aktuelle Informationen, auch zu nötigen Anpassungen der aktuellen Planung, werden auf www.friedenslicht.de und bei Facebook (www.facebook.com/friedenslicht.aus.betlehem) veröffentlicht.

In den Ringen deutscher Pfadfinderinnen- und Pfadfinderverbände (rdp) sind die fünf weltweit anerkannten deutschen Pfadfinder*innenverbände – der Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP), der Bund Muslimischer Pfadfinderinnen und Pfadfinder Deutschlands (BMPPD), die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG), die Pfadfinderinnenschaft St. Georg (PSG) und der Verband Christlicher Pfadfinderinnen und Pfadfinder (VCP) – organisiert. Die Friedenslicht-Aktion wurde 1986 vom Österreichischen Rundfunk (ORF) ins Leben gerufen. Jedes Jahr entzündet das ORF-Friedenslichtkind das Licht an der Flamme der Geburtsgrotte Christi in Betlehem. Seit 29 Jahren verteilen die fünf Ringeverbände gemeinsam mit dem Verband Deutscher Altpfadfindergilden (VDAPG) das Friedenslicht in Deutschland. Allein in Deutschland sind rund 220.000 Pfadfinder*innen aktiv, weltweit sind es über 50 Millionen.


Beitrag veröffentlicht

in

,

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert