BdP Bundeslager

Ermöglicht durch Spende Anderen die Teilnahme am BdP-Bundeslager!

Bisher haben sich elf Menschen um ein Bundeslagerstipendium des Bundes der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (BdP) beworben. Die Stipendiaten sind Pfadfinder, die gern am Bundeslager in 2017 teilnehmen würden, aber die nötigen Finanzmittel leider nicht selbst aufbringen können. Der BdP schreibt hierzu: „Damit wir allen Bewerber*innen eine Unterstützung für die Teilnahme am BdP Bundeslager 2017 zusichern können, brauchen wir weiter eure Unterstützung. Spendet jetzt und ermöglicht Pfadfinder*innen ein unvergessliches Erlebnis! Unser Anspruch ist es, allen interessierten Pfadfinderinnen und Pfadfindern, die sich die Teilnahme an dieser ganz besonderen Veranstaltung nicht leisten können, einzigartige Erfahrungen zu ermöglichen. Niemand soll aufgrund mangelnder finanzieller Mittel nicht mitgestalten können. Daher wird die Möglichkeit bestehen, ein Bundeslagerstipendium zu beantragen. Das Bundeslagerstipendium ist ein individueller Zuschuss an solche Mitglieder, die keine ausreichenden Mittel für die Teilnahme am Bundeslager haben. Die Höhe des Stipendiums ist variabel in Abhängigkeit des Bedarfs der Person. Da nur so viele Stipendien vergeben werden können, wie finanzielle Mittel bereitstehen, brauchen wir jetzt die Unterstützung von dir! Spende für ein Bundeslagerstipendium und ermögliches damit Pfadfinderinnen und Pfadfindern an diesem einzigartigen Lager teilzunehmen und es mit Leben zu füllen. Hier geht es zur Spendenmöglichkeit.

Alle vier Jahre richtet der BdP ein bundesweites Zeltlager mit internationalen Gästen aus – das sogenannte Bundeslager. Zu dem diesjährigen Bundeslager vom 26. Juli bis zum 5. August 2017 erwarten wir mehr als 4500 Pfadfinderinnen und Pfadfinder aus Deutschland und verschiedenen Ländern weltweit. Das Treffen steht unter dem Titel „Extonteco – Lebe den Kontinent“. Unter diesem Motto soll den Teilnehmenden ermöglicht werden den Kontinent zu gestalten. Es geht darum den Blick zu weiten für die Welt und die Menschen um uns herum. In den vielfältigen Programmangeboten werden Möglichkeiten geboten über die bekannten Wege hinauszugehen, das Land, den Kontinent Europa und die Welt zu gestalten und mit Leben zu füllen.
Die Kinder und Jugendlichen aus dem gesamten Bundesgebiet erforschen, erleben und diskutieren, Europas Geschichte, Kultur und Politik. Sie gestalten den Kontinent als Ort der Zukunft! Für diese zehn Tage wird eine riesige Zeltstadt in Großzerlang aufgebaut.
In was für einer Welt wollen wir in Zukunft leben? Wollen wir besitzen oder teilen? Wollen wir genießen oder gestalten? Welche Identität wollen wir auf unserem Kontinent haben? Antworten auf diese und viele weitere Fragen wollen wir beim Bundeslager 2017 gemeinsam zum Leben erwecken. Eine bunte, lebendige, menschenwürdige, internationale, wissenshungrige, optimistische, utopische, kreative, legendäre, spirituelle, lebenswerte, ökologische, visionäre Stadt wird mitten in der Mecklenburgischen Seenplatte entstehen. Jede*r Teilnehmende ist ein Teil dieser Stadt und macht sie durch ihre und seine Ideen lebenswerter. Jede Person auf dem Lager soll in dieser Stadt „leben“. Niemand bleibt außen vor, niemand ist inaktiv, alle gestalten aktiv mit.Mehr Informationen zum Bundeslager gibt es unter: https://bundeslager.pfadfinden.de/“

Bildnachweis: https://bundeslager.pfadfinden.de/

Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen.

Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und Jugendbewegung.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert