Einzige Schweizer Seepfadfindergruppe feiert 50-jähriges Bestehen

Am traditionellen «Pfadi-Tag» feierte die Stadtzürcher Abteilung der Seepfadi Wollishofen 50. Geburtstag. Sie ist schweizweit die einzige Pfadfindergruppe, deren Abenteuer fast ausschließlich auf dem Wasser stattfinden. Von Ende März bis Anfang Oktober sind die Pfadfinder mit ihren Jollen, Langschiffen und Weidlingen unterwegs. Während der Winterpause tauscht die Seepfadi ihr Revier auf dem Zürichsee gegen Spiele in nahe gelegenen Wäldern ein. Ihrer mangelnden Bekanntheit, die fast das Aus bedeutet hätte, wirkte man erfolgreich mit Festen und Schiffahrten für die Öffentlichkeit entgegen. Jetzt sind wieder genug beisammen, um die jährliche Nachtfahrt vom Mythenquai nach Schmerikon wieder mit der ganzen Flotte absolvieren zu können. Jeweils im Hochsommer tritt die Seepfadi mit Ruderbooten die rund 15-stündige Fahrt an. Geschlafen und gegessen wird auf dem See, die Ruderer wechseln sich im Schichtbetrieb ab. Das Ziel der Fahrt ist ein stillgelegter Steinbruch in einem unbewohnten Gelände, wo die Seepfadi ihr Lager aufschlägt. «Rücklings in einem Boot zu liegen und den Sternenhimmel zu betrachten», sagt Pfadiführer Hartmeier, «das sind Erlebnisse, die unsere Pfadi einzigartig machen.»

Quelle: scouting 02-08