Diözesanversammlung in Wegberg
Diözesanversammlung der Deutschen Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) tagte in Wegberg: Die diesjährige Diözesanversammlung der DPSG, Diözesanverband Aachen, tagte vom 04.-05. März im Haus St. Georg, Wegberg. Auf der Veranstaltung wurden Wahlämter besetzt, wichtige Fragen des Verbandes besprochen und Anträge beschlossen.
Auf der Diözesanversammlung kommen die Diözesanebene, die Bezirke und die Arbeitskreise und AGs zusammen, um das letzte Jahr zu besprechen und Entscheidungen für den Verband zu treffen. In diesem Jahr gab es vor dem Beginn der Versammlung zwei Studienteile, einmal zur Kinder- und Jugendmitbestimmung, einmal zum Thema Diskriminierung, um die Teilnehmenden auf die Inhalte der Versammlung vorzubereiten. In einem Antrag wurde die Verlegung der Diözesanversammlung, die traditionell im März stattfindet, in den August beschlossen. Dies geschah, da auf der nächsten Diözesanversammlung Kinder- und Jugenddelegierte teilnehmen werden, wodurch die Zahl der Teilnehmenden erheblich steigt. Ein im Sommer mögliches Zeltlager erhöht dabei die Raumkapazität. Ebenso dient der neue Sommertermin dazu, mehr Spielraum in der Gestaltung und mehr pfadfinderisches Flair zuzulassen. Des Weiteren gab es einen Änderungsantrag zum Awareness- Konzept, das einen achtsamen Umgang mit allen Teilnehmenden von Veranstaltungen garantieren soll.

Der Diözesanvorstand Achim Köhler, Sarah Geenen und Matthias Koß (v.l.n.r.)
Ein wichtiger Hauptpunkt der Versammlung war die Wiederwahl von Dr. Sarah Geenen, die nach Ablauf ihrer Amtszeit erneut kandidierte. Sarah Geenen blickt voller Zuversicht in ihre nächste Amtszeit: „Ich freue mich sehr, dass mir die Versammlung das Vertrauen geschenkt hat, weiterhin für die nächsten drei Jahre diesen wundervollen Verband mitgestalten zu dürfen. Vor allem freue ich mich darauf, die begonnenen Entwicklungen und Prozesse der letzten 2,5 Jahre weiter zu verfolgen zu können. Ganz nach dem Motto „Fortsetzung folgt“. Weitere Wahlen fanden zum Wahlausschuss statt, der Kandidat*innen für die Vorstandsämter des DV Aachen sucht und die Wahlen vorbereitet. Die nächsten Wahlen betreffen das Amt des Vorsitzenden* und das Kuratenamt.
Am Samstagabend konnten die Teilnehmenden an einem interaktiven Spiel namens IScout teilnehmen, dass durch viele gemeinsam zu lösende Aufgaben für viel Spaß und Bewegung sorgte. Natürlich kamen auch der Austausch untereinander und das leibliche Wohl nicht zu kurz. Abschließend war die Diözesanversammlung 2023 eine gelungene Veranstaltung, auf der viel für den Diözesanverband erreicht werden konnte.
Kurzporträt DPSG Die DPSG ist mit ca. 7.000 Mitgliedern und ca. 35.000 Ehemaligen der größte Pfadfinderverband im Bistum Aachen. Die Mitglieder engagieren sich in 85 Ortsgruppen. Ihr Ziel ist die Erziehung von jungen Menschen zu Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Pfadfinder*innen entdecken ihre Umwelt durch bewusstes Handeln. Ihr Verständnis der Welt beruht auf den Grundsätzen des christlichen Glaubens. Das politische und soziale Engagement der Pfadfinder*innen zeigt sich in vielen Bereichen. Zum Beispiel in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen im täglichen Leben oder im Zeltlager.