Seit letzten Sonntag läuft auch bei mir „Handgepäck“ im Player – Schon etliche Male.
Der Gesamteindruck ist sehr hörbar und ein klarer Schritt gegenüber dem letzten Album „Und was kommt nun“
Da waren zwar auch ein paar einzelne gefällige Stücke drauf (10.000km, Berlin 24/7, Ich hab Jahre gebraucht). Mit dem Rest bin ich nie ganz warm geworden.
Die neue Scheibe ist solide Studioarbeit, die die beschränkten Möglichkeiten der CD gut nutzt.
Ich persönlich hätte die recht dominante Geige etwas mehr in die Mitte gemischt oder das Akkordeon links als Ausgleich etwas angehoben.
Die Lieder sind etwas runder geworden als auf den ersten beiden Alben. Sowohl vom Sound, als auch von den Inhalten.
Was mir als großer Fan der ersten Scheibe ein wenig abgeht, sind 1-2 gesellschaftskritische bissige Lieder mit etwas weniger umschreibenden abstrakten Texten.
Wenig anfangen kann ich mit „Ansprache einer Bardame“ – wahrscheinlich fehlt mir die entsprechende „Szeneerfahrung“…
„Verliebt in Du“ ist natürlich klasse, ebenso „Als Kind“.
Ich denke, mehr als die Hälfte der Lieder haben nachhaltiges Potential.
Ganz toll finde ich die (beabsichtigten?) Zitate des Reinhard Mey Stils, sowohl texlich als auch instrumental. Die Schlagsaite steht ja gewissermaßen auch in der klassischen Liedermacherlinie und tritt auch regelmäßig auf Burg Waldeck auf.
Erstellt von: Martin „Einstein“ Sebald
Schreibe einen Kommentar