CARE verteilt Hilfsgüter zusammen mit haitianischen Pfadfindern

Bei der Verteilung der Hilfsgüter. Bild: Care

Bei der Verteilung der Hilfsgüter. Bild: Care

Am 12. Januar erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7 Haiti und die Hauptstadt Port-au-Prince. Seitdem ist dort nichts mehr so, wie es war. 217.000 Menschen verstarben, etwa 300.000 weitere wurden verletzt. Nach Schätzung der Vereinten Nationen sind von insgesamt neun Millionen Haitianern derzeit etwa 1,2 Millionen obdachlos oder leben in Notunterkünften.Zahlreiche Hilfsorganisationen versuchen, das Leid zu mindern, stoßen dabei aber aufgrund der schwierigen Lage insbesondere außerhalb der Hauptstadt auf Probleme. Doch es gibt auch gute Nachrichten. Wie CARE Deutschland berichtete, versorgten ihre Lieferungen auch außerhalb der Hauptstadt 14.000 Menschen mit Wasser und Hygiene-Paketen. „Die CARE-Verteilungen laufen friedlich und geordnet ab“ so Dr. Anton Markmiller, der zuständige Hauptgeschäftsführer von CARE und ehemaliger Bundesvorsitzender der DPSG in einer Presseinformation. „CARE arbeitet seit mehr als 50 Jahren in Haiti und ist fest in der Bevölkerung verankert. So führen wir gemeinsam mit den Pfadfindern und dem Bürgermeister in Leogane die Verteilungen durch.“ Die Pfadfinder und die Stadtverwaltung von Leogane sind dabei selbst auf CARE zugekommen und haben aktiv an der Planung und Durchführung der Verteilung teilgenommen. Dabei haben die haitianischen Pfadfinder der Haiti Scout Association (HSA) in Leogane vor allem die verwundeten und älteren Menschen dabei unterstützt, zur Verteilstelle zu kommen und die Hilfsgüter nach Hause zu tragen.

CARE ist Mitglied im Bündnis Aktion Deutschland Hilft (ADH), dem Zusammenschluss renommierter deutscher Hilfsorganisationen, die im Falle großer Katastrophen ihre Kräfte bündeln, um gemeinsam schnelle und effektive Hilfe zu leisten. CARE ruft im Verbund mit ADH zu Spenden auf das gemeinsame Spendenkonto auf: Spendenkonto: 10 20 30 Bank für Sozialwirtschaft, BLZ 370 205 00 Onlinespenden: www.Aktion-Deutschland-Hilft.de

Quelle: scouting 01-10