Aus anderen Ländern ist es bekannt, auch in Deutschland schon seit 16 Jahren vorhanden, aber kaum wahrgenommen: Das Internationale Jugendherbergswerk hat unabhängige Konkurrenz bekommen. Allein im Verein „Backpacker Network Germany“ gibt es mittlerweile 46 Hostels in 26 Städten. Der Unterschied zu den klassischen Jugendherbergen sind die größeren Schlafsäale (bis zu 25 Personen in einem Raum, Jungs und Mädchen teilweise gemischt) und die Möglichkeit und Notwendigkeit, selbst zu kochen. Auch gibt es keine strikt befolgte Ruhezeit. Das schlägt sich natürlich im Preis wider: Eine Übernachtung im Kölner Hostel kostet beispielsweise nur 16 EUR (Übernachtung mit Frühstück in der klassischen Jugendherberge würde hingegen 24 EUR kosten). Auf der Seite der Organisation kann man die teils erschreckenden, teils sehr positiven Erfahrungsberichte anderer Besucher nachlesen: www.backpackernetwork.de
Quelle: scouting 03-07
Schreibe einen Kommentar