Stamm St Rochus

Bedeutung des Naturerlebens

Über die Bedeutung des Naturerlebens für die Persönlichkeit eines Menschen hat das Salzburger Fenster einen interessanten Bericht verfasst. Dass Kinder sich heutzutage im Internet sicherer fühlten als im Wald, sei alarmierend. Neben der per se gesunden Bewegung an der frischen Luft wirke die Freiheit in der Natur auch einer Zappeligkeit entgegen. So würden Kinder ausgeglichener und gesünder. Lerntherapeuten und Kinderpsychologen würden zudem auf die Bedeutung des Wissens aus eigener Erfahrung hinweisen. Wer aktiv in die Umwelt reingehe, würde auch positiv in seiner Persönlichkeitsstruktur geprägt. Eltern wird hier Vorbildfunktion und Durchhaltevermögen ans Herz gelegt. Sowie geeignete Hobby für ihre Kinder zu finden, beispielsweise Pfadfinder.

Bildnachweis: Stamm St. Rochus (beim Rodungseinsatz)
Quelle: Salzburger Fenster 09.10.2017

Kostenfrei den SPURBUCH Newsletter bestellen.

Spurbuchverlag: Die größte Auswahl an Büchern über die Pfadfinder- und Jugendbewegung.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert