Das Jugendbegegnungs- und Pfadfindercamp „Bärengrund“ liegt in der Uckermark ca. 75 km nördlich von Berlin zwischen den Städten Templin und Lychen. Das Gelände umfasst 25.000 qm, ist parkähnlich und zum Teil bewaldet. Bis in die 30er Jahre war es das Wochenenddomizil einer Berliner Unternehmerfamilie mit einer Villa und allen dazugehörigen Bauten.
Nach Gründung der DDR diente es dann für viele Jahre als Kinderferienlager des VEB Lacke und Farben Berlin. Aufgrund der schönen Lage wird es heute noch von ehemaligen Kindern und Erwachsenen besucht. 1998 konnte mit den Alteigentümern, die in Australien leben, ein Pachtvertrag abgeschlossen werden. Im Jahr 2000 war es möglich, das gesamte Gelände durch Privatinitiative zu kaufen, um es für die Jugendarbeit zu erhalten.
Das Gelände:
Haupthaus mit Küche, Speisesaal, Toiletten und Nebenräumen
Wasch- und Toilettenhaus für Mädchen
Wasch- und Toilettenhaus für Jungs
Duschen für Mädchen und Jungs
7 Bungalows mit jeweils 8-10 Herbergsbetten
3 Doppelbungalows mit jeweils 2 Betten und mit kalt/warm Wasser
1 Hütte für Schulung
2 Zeltplätze mit Feuerplatz für ca. 300 Personen und viel Platz für Aktivitäten.
Für Zeltplatznutzer steht eine Lagerküche zur Verfügung.
Das Camp ist eine Selbstversorgereinrichtung, es kann aber bei Bedarf von einer Großküche, die auch Kindergärten und Schulen beliefert, Vollverpflegung bestellt werden.
Der Betreiber:
Der Internationale Zeltlagerring Berlin und Brandenburg e.V. gründete sich im Dezember 1998 in Berlin mit dem Zweck der Förderung der Jugendhilfe. Dies wird verwirklicht durch den Unterhalt, die Übernahme der Betriebsträgerschaft und die inhaltliche Ausgestaltung der Angebote von verschiedenen Zeltplätzen und Jugendeinrichtungen in Berlin und Brandenburg.
Schreibe einen Kommentar