Autonome Pfadfindergemeinschaft Mannheim im Internationalen Jugend-Club e.V.

SymbolDer Internationale Jugend-Club e.V. (I. J. C.) wurde 1973 in Mannheim gegründet. Er entstand im Nachhall der ’68er und aus dem Wunsch heraus, „etwas für den Frieden tun“ zu wollen. Dieser Gedanke der Gründungsmitglieder wurde durch Teilnahme am deutsch-japanischen Jugendaustausch und der Verbindung zu polnischen Jugendlichen soweit verstärkt, daß schließlich der Wunsch nach einem Forum entstand, wo diese internationalen Kontakte besser gepflegt werden konnten. Außerdem sollte der Jugendbund eine offene Plattform darstellen, wo junge Menschen ihre Probleme leicht besprechen konnten. Der Begriff „Club“ wurde gewählt, weil man überall in der Welt etwas mit einem „International Youth Club“ anfangen konnte. Bald nach seiner Gründung wurde der I.J.C. Mitglied im Stadtjugendring, wenig später auch im Ring junger Bünde.Da viele Angehörige des I. J. C. aus dem Pfadfinderbereich stammten, schlug der I. J. C. zunehmend eine bündische Richtung ein. Nach der Teilnahme einer Gruppe am überbündischen Treffen auf dem Allenspacher Hof zu Pfingsten 1977 kam es zu einer Grundsatzdiskussion. Es entstand die Idee eine Gemeinschaft von Pfadfindern zu bilden, diese sollte jedoch „autonom“ bleiben. Daher wurde 1978 die Autonome Pfadfindergemeinschaft innerhalb des I.J.C. ins Leben gerufen.

Als Pfadfinder bekennen sich die Mitglieder der Autonomen Pfadfindergemeinschaft zu den Grundsätzen der weltweiten Pfadfinderbewegung, geprägt durch die Tradition der deutschen Jugendbewegung. Unter anderem nahmen sie in der Vergangenheit am Mannheimer Kinderspektakel in Form eines Märchenerzählers im Kohtenzelt teil. Im Sommer 2006 führte die autonome Pfadfindergemeinschaft eine internationale Jugendbegegnung in Velenje/Slowenien durch.

Zusammengestellt u.a. unter Verwendung von Informationen unter https://www.ijc-pfadfinder.de/

Quelle: scouting 04-06

 

 


Beitrag veröffentlicht

in

von

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert